Auch Bogenschützen haben ein Recht auf *Bling-Bling*
VonFoxi
Aloha!
Heute kommt mal was ganz andres! Wie ihr ja schon in meinem Kurzprofil erwähnt, werde ich hin und wieder auch etwas über meine große Leidenschaft schreiben: Dem Bogenschießen. Allerdings gehe ich natürlich nicht in die technischen Details, denn das würde nicht zu mir passen, auch wenn ich in manchen Dinge schon einen Hauch von Ahnung habe – immerhin bin ich nicht umsonst Vereinsübungsleiter 😉 Nun zum eigentlichen Thema dieses Posts. Ich habe vor einiger Zeit einen Rucksack für meine Ausrüstung gekauft, da die Koffer ziemlich schwer werden und es durch die einseitige Belastung schlecht für den Rücken ist. Die Farben des Rucksacks fand ich schon schön, als ich ihn gesehen habe, doch ich hatte immer das Gefühl, es würde was fehlen und so kam mir vor kurzem die ultimative Idee: Schmucksteine! Diese habe ich dann auch schnell entdeckt, als ich einen kurzen Abstecher in den nahen IdeeCreativ-Markt gemacht habe. Aber nun mal Schluss mit den langen Worten! Hier das Ergebnis meiner kleinen Bastelaktion in Bildern im Gesamtüberblick:
Und einmal aus der Nähe:
Zum einen weiß nun mal wieder jeder, dass das mein Rucksack ist und zum anderen gibt es keinen anderen Rucksack mit dieser Applikation. Wie ihr seht, haben auch Bogenschützen ein Recht auf Strass und Glitzer!
Gestern habe ich mich backtechnisch mal wieder weitergebildet und mir Sweet & Easy: Enie backt angesehen. Lange mussten wir auf die neuen Folgen warten, doch seit 12.04.2014 laufen sie nun wieder auf Sixx, zur gewohnten Sendezeit von 13:30 Uhr. Die erste Folge startete mit einem Osterspecial, bei dem Steffi und ich gleich mal den Hefezopf mit verdrehtem Häschen ausprobieren mussten. Ich habe es genutzt um meinen Eltern eine kleine Osterüberraschung zu machen, denn meine Eltern lieben Hefezöpfe, vor allem zum Frühstück mit Margarine und Marmelade.
Diese Woche, genauer gesagt gestern, hat die liebe Enie dann eine neue Kombination vorgestellt. Und zwar die aus einem knusprigen Keks (=Cookie) mit einem saftigen Muffin, daraus entsteht somit der Mookie. Weil das Rezept so einfach war und ich wirklich jede Zutat zu Hause hatte, konnte ich es mir nicht nehmen lassen, die kleinen Leckerbissen heute gleich auszuprobieren. Sie sind außen schön knusprig und innen sehr zart und weich, einfach köstlich. Zudem schmecken sie nicht einfach nur süß, sondern ein Hauch Banane schwingt noch mit und die Haferflocken geben dem Mookie noch den letzten Schliff. Und so sehen sie aus:
Das Rezept ist wirklich einfach und sie schmecken sehr lecker. Perfekt für ein kleines Geschenk oder als kleine Knabberei, wenn Besuch kommt. Neugierig geworden? Dann probiert die Mookies doch einfach mal aus. Das Rezept und die Anleitung dazu findet ihr auf Enies Seite.
Kennt ihr Enies Show? Habt ihr die Folge mit den Mookies gesehen oder kanntet ihr sie schon?
Nächste Woche eröffnen in vielen deutschen Städten die Weihnachtsmärkte ihre Stände und laden auf Glühwein und gebrannten Mandeln ein. Und in nicht einmal mehr fünf Wochen und dann ist auch schon wieder Weihnachten. Habt ihr schon angefangen euch Gedanken über die Geschenke für eure Liebsten zu machen? Wenn nicht, dann wird es langsam Zeit! Ich helfe euch ein wenig und möchte euch heute meine schönsten Geschenkinspirationen für Männer und Frauen zeigen.
Geschenkinspirationen für Sie & Ihn Foto: Pixabay
Inspirationen für Frauen
Wir Frauen freuen uns über all die schönen Dinge im Leben. Das fängt bei Blumen und Pralinen an und hört bei Schmuck, Beauty-Produkten und Schuhen auf.
Ein paar der Klassiker auf der Geschenkeliste sind Jahr für Jahr unsere Lieblingsdüfte. Doch wer bereits beim vergangenem Weihnachtsfest ein duftendes Geschenk unter den Baum gelegt hat, sollte sich diesmal etwas Neues einfallen lassen. Wie wäre es also mal mit einer hochwertigen Pflegecreme oder Make-up einer bestimmten Marke? Am besten macht ihr euch vorher schlau welche Produkte die Beschenkte bevorzugt, damit man auch garantiert das Richtige erwischt.
Ebenso mögen wir Schuhe, Taschen, Accessoires und Mode. Deshalb habe ich auch hiervon ein paar schöne Schmuckstücke auf meine Ideen-Liste gesetzt. Und was wäre ein Weihnachtsfest oder Glitzer und Funkeln…vor allem wenn es von einer neuen Uhr oder schönem Schmuck kommt?
Viele Männer tun sich ja immer ganz schön schwer, wenn man sie fragt, was sie sich dann mal wünschen würden. Deshalb heißt es hier, zuhören und Ideen über das ganze Jahr zusammen sammeln, sonst steht man kurz vor Weihnachten da und weiß nicht, was man Ihm denn schenken soll.
Auch hier sind die Klassiker Parfüms, Aftershave und Rasierapparate. Doch ich will euch nicht nur Klassiker zeigen, auf die Idee seid ihr wahrscheinlich selber schon gekommen. Ich habe mir sagen lassen (von einem Mann 🙂 ), dass Männer sich auch über einen schicken Gürtel oder eine neue Uhr freuen würden. Genauso wie ein Set aus passenden Manschettenknöpfen und Krawattennadel. Letzteres ist aber eher für die Herren eine Freude, die ohnehin beruflich auf einen Anzug angewiesen sind. Auch ein Hemd oder ein neuer Pullover kommen meist gut an.
Es ist mal wieder Zeit für den Rückblick meiner Woche! Und hier kommt er schon 😉
|Gesehen| Criminal Minds, Shopping Queen
|Gehört| Stanfour, Radio |Gelesen| Rubinrot
|Getan| gelesen, gesportelt, gebacken |Gegessen| Steak, Kartoffeln, Nudeln |Getrunken| Wasser, Tee, Kaffee |Gedacht| Hach ja, was ganz neues…. |Gefreut| wie schön die Pfeile fliegen
|Gehasst| Stress, weil manche Leute nicht planen können
|Gewünscht| Motivation zum Sport |Gekauft| ein neues Kochbuch |Geklickt| nichts…. 🙂
Konzertkarten <3 // neues Parfum für jede Gelegenheit // Irgendwann werde ich dieses Ziel treffen ^^
Lieferung ist da!!!! // Blick aus dem Friseursalon – Angst! // neuer Lippbalm mit Cookie-Eis-Geschmack
Ja, der Titel dieses Posts klingt eher nach einem Fantasy-Historien-Roman oder dergleichen aber ich möchte hier und heute einmal auf etwas andres hinaus, auch wenn es nun erstmal schwer wird, euch zu erzählen, was ich hier posten möchte, ohne dabei den Eindruck zu erwecken, ich hätte einen an der Klatsche. Denn ich glaube daran, dass Edelsteine wie Lapislazuli, Rosenquarz, Amethyst, Bergkristall und andere Steine eine reinigende und heilende Wirkung haben. Also nicht, dass ihr denkt, ich laufe jedes Mal, wenn ich ein Wehwehchen habe in einen Laden oder dergleichen. Das ist natürlich jedem selbst überlassen, ob er an diese Art von Heilwirkung glaubt oder ob er es für Blödsinn hält. Fakt ist für mich jedenfalls, dass Edelsteine eine schöne Alternative zu Silber, Gold und Platinum sind.
Hier einige Bespiele:
Dieses Armband ist aus Onyx. Zu Zeiten des Mittelalters war der Onyx wegen seiner schwarzen Farbe als Unglücksstein verschrieen. Doch im Laufe der Zeit wandelte sich dieses Bild ein bisschen. Heute gilt er als Stein der unter anderem Ängste lindert, das Selbstbewusstsein stärkt, hilft Trauer zu bewältigen und Disziplin und Verantwortungsbewusstsein stärkt.
Dieses Armband hat St3ffi von mir zum Geburtstag bekommen und besteht aus Silberelementen und Rosenquarzperlen. der Rosenquarz gilt gemeinhin als Stein der Liebe, denn er fördert den Sinn für Schönes und das Gefühl für ein harmonisches Zusammenleben, sowie auch innere Ruhe und die Sensibilität. Wenn man den Rosenquarz neben dem Bett aufstellt, soll er ebenso gegen Schlafstörungen wirken. Ich erinnere mich noch an eine Zeit, wo diese Edelsteinarmbänder total in Mode waren und jeder eines oder mehrere am Arm trug. Heute ist der Trend ziemlich erschöpft, was ich schade finde, denn ich finde, sie ergänzen ein Outfit manchmal besser als Gold- oder Silberschmuck. Neben den Charakterstärkenden Eigenschaften ist sind einige Edelsteine ähnlich wie Planeten den Sternzeichen zugeordnet. Ich als Fische habe dabei den Amethysten als meinen sogenannten Geburtsstein. Diesem sagt man nach, er stärke die Konzentrationsfähigkeit und Freundschaften, sowie er auch die natürliche Intuition eines Menschen unterstützt. Man sieht also, die Kraft der Steine ist sehr vielseitig, auch wenn ich hier nur die psychischen Merkmale erwähnt habe. Manche sollen beispielsweise noch gegen Migränekopfschmerz oder Übelkeit helfen, oder wie oben schon beschrieben der Rosenquarz gegen Schlafstörungen. Wichtig hierbei ist, dass die Kraft eines Steins immer wieder “aufgeladen” werden muss. Dazu eignen sich Bergkristall oder auch Amethyst.
Neugierig geworden? Ihr wollt mehr wissen? Dann schaut doch mal hier rein:
Die “Bibel” der Steinheilkunde (Amazon.de für 22,90 €)
Wenn ihr etwas wissen wollt, dann könnt ihr auch erstmal gerne mich fragen, denn ich habe mir das Buch vor einiger Zeit gekauft. Bei Fragen: Immer her damit 🙂
Vor gut zwei Wochen – oder wars schon länger her? – naja auf jeden Fall hat mich die liebe Steffi da schon getagged, doch da sie dann noch einen Tag online gestellt hat, habe ich das nicht alles auf einmal bloggen wollen. Allerdings hier kommt nun der zweite Teil 🙂
Viel Spaß damit!
1. Ein Tag, an dem DU nicht auf deinem Blog schreibst, ist …. …wohl ein Montag oder Dienstag, da ich am Montag noch ehrenamtlich Assistentin bin und dann erst um halb zehn nach Hause komme. Damit ich am Montag noch etwas vom Tag habe, gehe ich später ins Bett und schlafe Dienstag länger. Somit muss ich dann auch länger arbeiten und da ich abends dann auch noch zum Sport gehe, bleibt da nicht mehr viel Motivation für einen Post.
2. Hast DU zu Hause einen Lieblingsraum? Ich habe ein Zimmer, das in zwei Bereiche aufgeteilt ist. Eines – das “Wohnzimmer” – ist in Lila gehalten und ich fühle mich dort sehr wohl, aber ich liebe den Schlafzimmer-Bereich, denn dieser ist von mir ganz speziell gemacht. Ich bin ein sehr großer Australienfan und somit ist es in Weiß und Braun gehalten. Und die Wand ist mit der Dot-Technik gestaltet, von mir eigenhändig mit dem Pinsel aufgemalt. Hier mal ein paar Bilder dazu.
Hier sieht man auch die lila Blumenwand im Hintergrund 🙂
Und das ist ein Beispiel für die Dot-Technik
3. Wie kann man sich DEINEN Wohnstil vorstellen? Abwechslungsreich und leidenschaftlich. Wie gesagt, wenn ich etwas mache, dann mit Perfektion. Und ich nehme nicht einfach irgendwelche Vorhänge, Möbel oder dergleichen, denn ich finde, es muss alles so zueinander passen, dass es für mich perfekt ist.
4. Und was für Farben und Texturen benutzt DU dafür?
Das Wohnzimmer ist wie gesagt, in Lila, Beige und Schwarz-Weiß gehalten. Das Schlafzimmer in Weiß und vielen Brauntönen. Zudem noch einige Akzente in Bronze und Orange, damit die Erdfarben sich ergänzen.
5. Ohne welches Möbelstück kannst DU niemals leben? Hm… ich liebe meine Spiegel, auch wenn das eher Raumausstattungselemente sind. Wenn es um Möbel geht, dann würde ich sagen meine auberginefarbene Couch mit den beigen Kissen. <3
6. Existiert für DICH persönlich so etwas wie guter Geschmack? Das ist eine gute Frage. Geschmack ist ja so eine Sache, die – wie Schönheit auch – im Auge des Betrachters liegt. Dennoch würde sich sagen, es gibt sowas wie schlechten Stil, denn auch in einer Hose, die meinen Geschmack so gar nicht trifft, kann man gut aussehen, wenn man aber schon keinen Stil hat, dann kann mans auch gleich lassen. (Wie zum Beispiel mit ausgewaschener Jogginghose im Laden stehen – und das sind nicht die, die gleich zum Sport fahren!)
hast endlich zeit gefunden – gefällt mir gut
Ja dank den Kopfschmerzen heute, dachte ich mir mal, ich brauch was entspannendes 😀