Heute Morgen habe ich etwas mit dem Glätteisen experimentiert und mir gedacht, es wäre mal Zeit für einen Outfit-Post. Es sieht ein bisschen aus als würde ich schielen, oder? ^^
Wie dem auch sei, ich friere im Moment fürchterlich und versuche mit daher so gut einzupacken wie es geht. Unter dem Pulli ist nämlich auch noch ein Longsleeve 😉 Ich stelle gerade fest, dass die Schuhe nicht so richtig zur Geltung kommen, daher bekommt ihr da noch ein extra Foto unter dem Gesamtoutfit.
Pulli – H&M, Leggins – H&M, Kette – Giorgio Martello
Gürtel – KiK, Stiefel – Rieker
(das nicht sichtbare Longsleeve ist von New Yorker^^)
Hier nochmal meine geliebten Stiefel, die dank ihrem Futter
sehr schön mollig warme Füßchen machen 🙂
Es sieht hier so aus, als würden die Stiefel sehr große Füße machen,
dem ist aber nicht so, hier ist nur die Perspektive etwas unglücklich.
Heute war es bei uns wieder sehr warm und ich habe eines meiner neuen Tops aus dem Schrank geholt. Da mir das dann so gut gefallen hat und viele von euch gefallen an Outfit-Posts haben, lasse ich euch auch diesmal wieder dran teilhaben. Fragen, Anregungen, Kritik sind wie immer willkommen – Beleidigungen könnt ihr euch schenken. 😉
Eben noch das neue Sommerkleidchen angehabt und mit offenen Schuhen am Strand entlang gegangen und nun müssen wir uns auch wieder komplett von unserer sommerlichen Garderobe verabschieden. Oder etwa doch nicht? Nein! Uns erwartet dieses Jahr wohl leider kein Comeback des Sommers, aber dafür verrate ich euch, wie ihr eure liebsten Sommerteile auch noch in den Herbst modisch stylen könnt.
Never Ending Summer: So stylt ihr eure Sommer-Lieblinge im Herbst Foto: Pixabay
Strumpfhosen zum Sommerrock Auch wenn wir Wochen damit verbracht haben unseren Beinen eine schöne gleichmäßige Sommerbräune zu verleihen, so werden diese nun leider wieder in langen warmen Hosen versteckt. Doch nur weil jetzt Herbst ist, müssen wir auf unsere kurzen Hosen, Röcke oder Kleider nicht verzichten. Dank dem Strumpfhosen-Boom aus dem vergangenem Jahr können wie die kurzen Sachen auch noch bis in den Herbst hinein tragen. Und von unifarbenen Modellen bis hin zu bunten und gemusterten Strumpfhosen sind uns keine Grenzen gesetzt, was das Kombinieren angeht. Zum Kleid oder Rock mit einer Strumpfhose darunter passen dann noch am besten ein paar lässige Sneaker oder herbstliche Boots und Stiefeletten.
Wer dann aber doch noch etwas von seinen sommergebräunten Beinen zeigen möchte, kann an wärmeren Herbsttagen auch zu transparenten Feinstrumpfhosen greifen. 😉
Der Mantel machts! Ihr kennt das sicherlich auch: Eben erst das perfekte Sommerkleid gefunden, ein bis zweimal angehabt und schon versauert es wieder bis zur nächsten Sommersaison im Kleiderschrank. Zwar kann man viele Teile mit Strumpfhosen oder Leggings noch bis in den Herbst tragen, aber manche mögen auch einfach ihr Kleid ohne die Beine zu verstecken. Eine weitere Möglichkeit wäre da ein langer Trenchcoat oder Mantel. Das harmoniert nicht nur wunderbar mit den meisten Kleidern, sondern macht mit den richtigen Schuhen auch verdammt sexy.
Promod TrenchcoatCinzia Rocca Mantel
Der Overknee-Trend Neben der Strumpfhose und dem Mantel ist aber gerade in diesem Herbst noch ein Trend auf der Seite unserer geliebten Sommer-Stücke: Overknees! Diese Stiefel, die bis über die Knie gehen, sind momentan total angesagt und lassen sich perfekt zu Shorts, kurzen Röcken oder Kleidern kombinieren. Auch Trenchcoats und Mäntel passen sehr gut zu den Schuhen. So hat man gleich drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Man kann seine Sommerlieblinge weiter tragen, sie machen keine kalten Beine und man liegt damit voll im Trend.
Gestuz OverkneesSeeberger Hut aus Naturstroh
Diese Sommer-Accessoires gehen auch im Herbst Wer auch noch seine sommerlichen Accessoires mit in den Herbst nehmen möchte, kann das gerne tun. Denn auch im Herbst scheint hin und wieder die Sonne und sofern die Sonnenbrille zum Outfit passt, spricht doch nichts dagegen. Auch Hüte, die wir bereits im Sommer getragen haben, sind in dieser Saison weiterhin angesagt. Das Sommertuch kann eben als wärmender Schal umfunktioniert werden und von Handtaschen bekommen wir ja ohnehin in keiner Saison genug! Wichtig ist einfach nur, dass es zusammenpasst und einem selber gefällt. Dann kann man ganz einfach die eigene Sommersaison verlängern. 🙂
Es ist Freitag und das bedeutet heute kam die letzte Folge von Shopping Queen diese Woche. Auch heute habe ich wieder einen Look für euch. Ich muss ehrlich zugeben, dass es diesmal ziemlich knapp war die 500,00 € Shopping Queen-Budget einzuhalten. Warum, das erfahrt ihr gleich noch. Aber nun will ich euch erst einmal das Motto aus Würzburg verraten:
„So rockt der Sommer! Finde den perfekten Festival-Look!“
Im Moment sieht es ja nicht so wirklich nach Festival-Wetter aus, aber das wird bestimmt noch. Wart ihr dieses Jahr oder überhaupt schon mal auf so einem großen Open-Air-Event? Wenn ja, dürfte es euch nicht allzu schwer fallen für dieses Motto ein passendes Outfit zu finden. Ich hatte zwar nur mit dem Budget ein paar Schwierigkeiten, aber ich wusste gleich wie mein Outfit aussehen sollte. Und dabei war ich ehrlich noch nie auf einem Festival. Das muss ich unbedingt mal nachholen! Nun zeige ich euch aber meinen Festival-Look:
Es war schon irgendwie klar, dass ich für meinen Festival-Look etwas mit Fransen nehme, oder? Schon bei einem der letzten Mottos von Shopping Queen konnte ich mich in Sachen Fransen so richtig austoben und auch diesmal mussten ein paar stylische Zotteln her!
Zuerst habe ich mir überlegt, ob es ein Kleid oder eine Hose werden soll. Wie ihr seht, bin ich dann bei einer süßen Shorts von Superdry gelandet. Dazu habe ich eine lässige weiße Schnürbluse von s.Oliver kombiniert und dann natürlich meine geliebte Fransen-Weste. 🙂 Aber Fransen gehören zum Festival-Look auch irgendwie mit dazu!
Da so ein Festival im Normalfall unter freiem Himmel stattfindet und es wie jetzt gerade auch mal regnen kann, ist der Boden dort absolut ungeeignet für schicke High Heels. Deshalb habe ich mich für ein paar coole Ankle Boots entschieden und dazu eine farblich passende Umhängetasche kombiniert. Die Tasche und die Schuhe haben mich aber fast um den Verstand gebracht. Denn sie sind das teuerste in meinem Outfit und deshalb ist es am Ende ganz schön knapp geworden mit dem 500,00 € Budget.
Also konnte ich mir gerade noch eine Sonnenbrille und etwas passenden Schmuck dazu holen. Ein paar Flash Tattoos oder ein toller Gürtel wären vielleicht noch schön gewesen, aber das war dann leider nicht mehr drin. Ich hätte am Ende noch 10,00 € übrig gehabt, die dann vielleicht noch für ein schlichtes Make-up oder eine schnelle Self-Made-Frisur gereicht hätten.
In genau drei Wochen ist es wieder soweit und ganz Deutschland ist im Fußball-Fieber. Denn am 10. Mai 2016 startet in Frankreich die Fußball Europameisterschaft 2016. Auch wenn viele Mädels mit Fußball eher weniger am Hut haben, gibt es doch die ein oder andere Ausnahme. Und diese sollten jetzt unbedingt weiterlesen, denn ich verrate euch heute, wie ihr euch für das Public Viewing stylen könnt.
Der richtig Look zum Public Viewing Immer wenn eine WM oder EM ansteht, findet man in den Shops und Kaufhäusern unzählige Fantrikots, die immer wieder gleich aussehen. Deshalb mein Tipp: Kauft euch nicht ein Teil zur Meisterschaft, was jede andere so auch tragen kann. Kombiniert euch lieber euer Outfit in den Farben eurer Lieblingsmannschaft. Da dies bei mir natürlich Deutschland ist, zeige ich euch jetzt meine drei liebsten Kombinationen in Schwarz-Rot-Gold.
Das perfekte Make-up zur EM Nun habt ihr schon mal eine Vorstellung davon bekommen, wie euer Outfit aussehen könnte. Doch mit den Landesfarben lässt sich noch viel mehr machen: Nämlich ein passendes Make-up in Schwarz-Rot-Gold!
Schwarz und Gold für die Augen Smokey Eyes, ein schwarzer Lidstrich oder einfach nur intensiv getuschte Wimpern – Solo kommt die Farbe Schwarz so richtig zur Geltung. Aber auch mit goldenen Lidschatten lassen sich tolle EM-Looks kreieren. Wer es ganz ausgefallen mag, versucht sich einfach mal an Smokey Eyes mit einem goldenen Lidstrich. Damit seid ihr auf jeden Fall der Hingucker beim Public Viewing!
Artdeco Art Couture Lash VoluminizerArtdeco Glam Stars Glitter Spray
Rot für die Lippen Natürlich kommt auf die Lippen ein schönes intensiv leuchtendes Rot. Egal ob Matt, Liquid Gloss oder ein klassischer Lippenstift – Mit roten Lippen macht ihr garantiert nichts falsch!
Tricolor-Design für die Nägel So richtig künstlerisch darf es auf den Nägeln werden: Hier könnt ihr entweder die drei typischen Landesfarben einzeln tragen oder euch ein raffiniertes Design überlegen. Auch verschieden lackierte Nägel sind erlaubt. Denn auch wenn es sonst immer gilt: Weniger ist mehr, darf es zur Fußball-EM doch mal etwas mehr sein! 🙂
Artdeco Color Lip ShineArtdeco Ceramic Nail Lacquer
Mit diesen Tipps werdet ihr auf jeden Fall Styling-Europameister und lasst Fantrikotträger und klassische Fußballschminke alt aussehen!
Habt ihr auch gerade Shopping Queen geschaut? Das Motto in dieser Woche ist ja genau meins! Da ist es kein Wunder, dass auch ich mich diesmal wieder an einem Look versucht habe. Um was es genau geht? Das verrate ich euch gleich.
Seit ein paar Wochen versuche ich ein Outfit zum jeweiligen Wochenmotto der TV-Sendung Shopping Queen nach zu stylen. Natürlich darf mein Look dabei nicht mehr als 500,00 € kosten. Haare und Make-up lasse ich hier jedoch außen vor. Mein erster Shopping Queen Look war zum Thema Etuikleid und danach folgte ein Outfit bei Regenwetter. Wie haben euch meine Styles bisher gefallen? Ich würde mich sehr über eure Kommentare freuen! Nun aber zum aktuellen Wochenmotto in Lübeck:
„Total verfranst – Kreiere einen Look rund um ein It-Piece mit Fransen!“
Fransen, Fransen, Fransen – Ich liebe Fransen!! Schon im letzten Jahr war ich ganz angetan von diesem Modetrend. Und auch wenn er in diesem Jahr schon wieder passé gewesen wäre, hätte ich weiter meine Fransentasche und Schuhe getragen.
Mit Fransen kann man nämlich soviel machen. Egal ob Festival-Style, Hippie-Look oder eine elegantere Variante. Letzteres könnt ihr euch übrigens hier anschauen. Für das Shopping Queen Motto habe ich mich diesmal aber für einen lockeren Western-Look entschieden. Wie der aussieht, seht ihr hier:
Wie ich oben bereits erwähnt habe, bin ich total begeistert von dem Motto in dieser Woche. Deshalb ist es mir auch umso leichter gefallen einen Look zusammen zu stellen.
Für das Fransenmotto habe ich mich für ein Outfit im Western-Style entschieden. Das war schnell klar, als ich die tollen Boots und die Tasche von Superdry entdeckt habe. Und was passt nicht besser zum Western-Look als eine richtig schöne Blue Jeans? Hier habe ich ein sehr dunkles Modell von Levis Jeans gewählt und darüber eine lockere Bluse von Promod kombiniert. Dazu gibt es noch einen Gürtel in derselben Farbe wie die Schuhe und die Tasche.
Um meinen Look noch etwas aufzupeppen, habe zu der Bluse eine weiße Fransenweste von s.Oliver herausgesucht und das Outfit mit einer farblich passenden Sonnenbrille von Chloé abgerundet.
Das komplette Outfit liegt mit etwa 480,00 € im vorgegebenen Shopping Queen Budget. Für die restlichen 20,00 € hätte ich mir noch ein Haargummi und etwas Make-up gekauft. Damit hätte ich ganz Western-Like meine Haare zu einem lockeren Pferdeschwanz gebunden und mich mit dem Make-up anschließend selbst geschminkt.
Was sagt ihr zu meinem Fransen-Western-Look? Seid ihr auch so verrückt nach Fransen oder könnt ihr sie langsam nicht mehr sehen??
Nachdem ich euch mit voller Begeisterung mein Outfit zu einer Promi Shopping Queen-Folge präsentiert habe, muss ich gestehen, die vorletzte Sendung leider verpasst zu haben… Dafür habe ich die Folge gestern ganz gespannt geschaut, doch die Ernüchterung war groß. Mir persönlich haben die Outfits der Promi-Kandidaten Diana Herold, Davorka Tovilo, Doreen Dietel und Jochen Bendel nicht so ganz gefallen. Dabei war das Motto in München eigentlich gar nicht so schwer:
„O’zapft is! Sei der Hingucker im Biergarten“
Von den vier Promis fand ich die Outfits von Schauspielerin Doreen Dietel und It-Girl Davorka noch am besten, weshalb ich nicht nachvollziehen kann, wieso Diana Herold gewonnen hat. Aber das ist nur meine Meinung. 🙂
Okay, bei dem Motto denkt man natürlich erst einmal an das berühmte Oktoberfest, wo man Dirndl und Lederhosen in Hülle und Fülle sieht. Doch Designer Guido Maria Kretschmer wollte eher einen Look sehen, der gar nicht in diese Richtung geht. Es sollte lediglich ein Outfit für den Biergarten gefunden werden, welches dich zum Hingucker macht. Eigentlich gar nicht so schwer mit 500,00 € in der Hand oder? Das habe ich natürlich selber ausprobiert und herausgekommen ist folgendes Outfit.
Von den 500,00 € Budget hätte ich am Ende noch etwa 12,00 € übrig. Den Restbetrag brauche ich aber diesmal nicht für die Frisur, da ich passend zum Motto für einen einfachen geflochtenen Zopf entschieden habe.
Schick schick, haste ne neue Haarfarbe?
Ne das ist nur etwas rausgewaschen und sieht jetzt irgendwie rötlich aus ^^
Nene die musst du schon selbst verpacken 😉 toll siehst du aus!
Dankeschön 🙂