The next Generation of BB Creams (?)
Aloha!
xo
Faye
Aloha!
xo
Faye
Aloha!
Gestern war ich mit Miss Shoppinglove in der Stadt und habe verzweifelt versucht, warme (!) Oberteile zu finden. Stell dich nicht so an, da gibt’s doch genug, war die Aussage einer anderen Freundin, was ich mit einem Nicken beantwortete. Aber jetzt mal im Ernst: Nein, die gibt es nicht! Natürlich finden sich an allen Ecken und Enden Pullover, Blusen, Basics aber so richtig schöne auch mal ausgefallene Langarmshirts, die mich auch warm halten, habe ich nicht gefunden. Das ist dann das nächste, wenn ich mal ein Oberteil finde, das mir gefällt muss ich immer ein Tanktop drunter ziehen, sonst würde man alles durchsehen. Auch nicht besser. Habe ich nun einfach eine falsche Wahrnehmung von Kälte oder habe ich den Tag verpasst, als man die warmen Oberteile, die gleichzeitig auch noch schön aussehen aus dem Sortiment genommen hat?
Nun gut, das war einmal ein Schuss in den Ofen, auch wenn ich dennoch sehr schöne Sachen gefunden habe. Leider geht meine Digitalkamera im Moment nicht und ich kann euch nicht zeigen, was alles schönes in meinen Besitz übergegangen ist, da ich sehr viel bei New Yorker gekauft habe und die leider keinen Online-Shop haben, zumindest habe ich keinen gefunden mit meinen Sachen, wo ich die Bilder hätte ‘ausleihen’ können.
Da bei uns in Nürnberg allerdings mal wieder Christkindlesmarkt ist, kann man nachmittags eigentlich so gut wie gar nicht mehr in die Stadt gehen, weil es einfach so voll wird und sich unzählige Menschenmassen dort tummeln, dass es einfach keinen Spaß mehr macht. Ich war in meinem Leben gerade 2 oder 3 Mal auf dem Markt, allerdings glaube ich sowieso, dass es dort mehr Touristen und Besucher aus anderen Städten gibt, als Einheimische.
Heute war es dann genauso anstrengend wie gestern, denn obwohl ich ausschlafen konnte, musste ich im Schneegestöber zusammen mit meiner Freundin zu einem Wettkampf fahren. Eigentlich hatte ich die Saison für mich als beendet angesehen, da bekomme ich nicht noch eine überraschende Meldung. Es ist nämlich so, dass in jedem … ich nenne es mal ‘Landkreis’ … eine GAU stattfindet. Fragt mich nicht, was es heißt, denn ich konnte es bis heute nicht rausfinden. An dieser GAU nehmen alle Schützen im Landkreis teil und unabhängig von der Platzierung werden die geschossenen Ringzahlen (Ja, wir zählen keine Punkte, sondern Ringe…;) ) an den Schützenverband gemeldet. Der legt dann die Limitzahlen für die nächsthöhere Meisterschaft fest. So, das kurz zur Erklärung und nun meine kleine Geschichte: Ich war auf der GAU und habe dort für meine Verhältnisse sehr gut geschossen, auch wenn ich keine Meisterleistung hingelegt habe. Man bedenke natürlich, dass ich mit diesem Bogen noch nicht so lange schieße und mich erst eintrainieren muss. Jedenfalls bekomme ich dann eine Woche später eine Mail von Miss Archery und denke mir noch, dass mich die Bezirksmeisterschaft doch gar nicht interessiert, weil ich ja eh nicht dort bin. Doch dann fing mein Hirn an zu arbeiten und sagte: Stop! Sie schickt dir normalerweise nichts, was nicht wichtig ist für dich! Also lese ich die Mail und erfahre, dass das Limit für meine Klasse bei 220 Ringen lag. Olé! Ich hatte mich mit 278 ziemlich deutlich qualifiziert. Somit bin ich heute zum ersten Mal auf die Bezirksmeisterschaft im Bogenschießen gefahren und habe mich dort – wie ich finde – ganz wacker geschlagen und sogar wieder gesteigert. Nun bin ich ziemlich im Eimer, aber ich fühle mich gut, dass ich durchgehalten habe.
Da nun die harte Trainingszeit vorbei ist, werde ich mal wieder mehr von mir hören lassen! Auch hoffentlich wieder bald mit Fotos. 🙂
Aloha!
xo
Faye
Aloha!
Da ich heute frei hatte und zudem Lust hatte, einen Post zu schreiben, zeige ich euch heute mal meine drei Lieblinge. Aber nicht nur irgendwelche. Ich zeige immer meine drei liebsten Produkte aus zum Beispiel dem Bereich Pflege und schreibe auch natürlich dazu, was es ist und warum es mein Favourit ist. Und hier sind sie auch schon. Meine drei liebsten…
Es ist Mitten im Herbst. Gefühlt aber befinden wir uns schon im Winter. Die Temperaturen erreichen schon fast Minusgrade, in manchen Teilen Deutschlands gab es bereits den ersten Schnee und die Kaufhäuser sind schon wieder viel zu früh überfüllt mit Weihnachtsleckereien. Warum also noch länger warten und nicht gleich schon die Suche nach Weihnachtsgeschenken beginnen? Für den ein oder anderen vielleicht doch noch etwas zu früh. Aber anstatt uns bereits auf die Geschenke zu konzentrieren, könnten wir uns doch erst einmal Gedanken um einen schicken Adventskalender machen. Soll er einfach mit Schokolade sein oder für die Kinder Spielzeug enthalten? Freut sich die Liebste über einen Schmuckkalender oder doch etwas Selbstgebasteltes?
Kosmetik-Adventskalender
Wer nicht einfach einen klassischen Adventskalender mit Schokolade haben möchte, der ist vielleicht mit einem Kosmetik-Adventskalender gut bedient. Die Kalender gibt es vor allem für Frauen in vielen unterschiedlichen Varianten, die meist 24 verschiedene Überraschungen aus dem Beauty-Bereich beinhalten. Egal ob als Wellness-Ausführung, mit 24 Nagellacken oder mit Mini-Parfumflakons. Doch auch die Männerwelt kommt bei Beauty-Kalendern nicht zu kurz. Sie können sich ebenso auf 24 Türchen mit Herrendüften oder anderen Pflegeprodukten für den Mann erfreuen. Das Schöne an den Kosmetik-Adventskalendern ist, dass man so die Möglichkeit hat verschiedene Produkte kennenzulernen, die man bisher nicht in der Originalgröße kaufen wollte. Vielleicht ist da dann auch der ein oder andere neue Beauty-Liebling dabei. 🙂
Schmuck-Adventskalender
Wir Frauen lieben Schmuck und ich glaube kaum eine Frau würde sich nicht über einen Schmuck-Adventskalender freuen. 24 Türchen, die 24 neue Schmuckstücke enthalten, die unser Sortiment erweitern. Es gibt aber auch hier Unterschiede. Denn es gibt Kalender mit verschiedenen Schmuckstücken, wie Ringen, Ohrringen, Ketten und vielen mehr oder Kalender mit einer Kette oder Armband und in den restlichen Türchen sind beispielsweise Beads oder Charms zum selber gestalten des Schmuckstücks. Hier muss eben jeder selber wissen, was einem besser gefällt.
Spielzeug-Adventskalender
Am meisten aufs Türchen öffnen freuen sich aber die lieben Kleinen. Wenn man dann auch noch was zum Spielen darin entdeckt, anstelle von Schokolade, ist die Vorfreude aufs Weihnachtsfest perfekt. Auch bei den Spielzeug-Adventskalendern ist die Auswahl riesengroß. Hier gibt es von Lego, über Puppenkalender, bis hin zu Knete oder Bastelgeschenken alles Mögliche.
DIY Adventskalender
Am persönlichsten wird es aber, wenn man den Kalender selber mit 24 kleinen Aufmerksamkeiten befüllt. Da kann man dann auch wild mixen und muss sich nicht auf Schokolade, Schmuck, Spielzeug oder Kosmetika festlegen.
Wer es noch individueller mag, der kann zum selber befüllen, den Kalender auch noch komplett selber basteln. Dazu gibt es im Netz unzählige DIY-Bastelanleitungen oder man kauft sich einfach ein Adventskalender-Set zum selber bauen.
Mir persönlich gefällt die Variante zum selber befüllen am besten. Weil so kann man seinen Liebsten eine noch größere Freude machen und man hat vielmehr Abwechslung beim öffnen der Türchen. Welches ist euer liebster Adventskalender?
einerseits find ich sowas super andererseits irgendwie auch schwachsinn. die ansätze zu solchen cremes sind total toll, wenn denn dann auch die umsetzung richtig gemacht werden würde. denn leider ist es so, dass die cremes viel versprechen, aber nix halten (die inhaltsstoffe sind einfach mindere qualität und trocknen die haut nur noch mehr aus). daher bleibe ich bei meinem ganz normalen programm: tagescreme, flüssige foundation, concealer etc.
Ja, meistens haperts leider an der Umsetzung. Denke auch, dass dann viele nachziehen werden und man dann wieder vor der riesigen Auswahl steht…
Ich habe auch schon davon gelesen.. Bin schon gespannt auf die ersten CC Cremes in Deutschland. Werde mir die mal anschauen, aber wahrscheinlich bleibe ich bei Creme + Foundation.