Ähnliche Beiträge
Vielen Dank, Kleidung.com!
Aloha!
Die liebe Anna hatte auf ihrem Blog ‚Bildhübsch‚ schon einmal darüber gepostet und nun folge ich ihr auf dem Fuße, denn es ist einfach eine tolle Sache! Worum es geht? Ganz einfach. Es geht um eigene Domains für uns Fashion Blogger. Wie ihr alle wisst, sind solche Domains meistens kostspielig und wer seinen Blog in der Freizeit betreibt, steckt dann doch sein Geld lieber in Mode und Make-up, als in eine eigene Domain.
Doch die Jungs von Kleidung.com haben sich dafür etwas ausgedacht: Domainsponsoring für Fashion Blogger. Und das schönste daran: Es geht ohne großen Aufwand. Ihr füllt einfach das Formular aus, nachdem ihr getestet habt, ob die Wunschdomain frei ist und nach ein paar Tagen ist sie eingerichtet. Dann ein paar Einstellungen noch gemacht und zack… schon ist die eigene Domain euer. Die Einstellungen, die ihr an eurem Blog machen müsst, sind ganz einfach und sehr schön erklärt. Ihr bekommt nämlich eine Bestätigungsmail, dass eure Domain nun exisitiert und in dieser Mail sind Links zu Videoanleitungen, wie man in den verschiedenen Hosts die Einstellungen modifizieren muss. Steven und Daniel beantworten auch natürlich auch Fragen, wenn ihr irgendwo Probleme haben solltet und leisten Hilfestellung.
Vielen Dank an das Team von Kleidung.com für meine Domain:
Winterdepressions-Prävention
Flashmop Haul vom 27.04.2013
Aloha!
xo
Faye
Outfit: Faye went Echolot
Aloha!
Wie ich ja bereits vorher schon mal verkündet habe, war ich am 01.09.2012 auf dem Echolot-Festival. Da an diesem Tag Regen angesagt war, hatte ich mir ein Outfit zurecht gelegt und ich war echt überrascht, wie passend Gummistiefel sein können. Ich bin bei Schuhen sehr kritisch, aber da der Trend einfach immer mehr in den Regenmonaten zu den trockenen Stiefeln geht und auch sehr viele stylische nun auf dem Markt sind, bin ich mit dem festen Entschluss losgelaufen, um die für mich passensten Gummistiefel zu ergattern. Dabei wurde ich auch fündig und das recht günstig, war selbst überrascht. Nun gut, so war ich auf dem Festival und wurde erstmal dumm angekuckt, dass ich Gummistiefel trage und auch noch mit Muster. Viele haben gekichert, doch von meiner Begleitung kam das Feedback, es sei zwar etwas gewöhnungsbedrüftig, aber das Outfit sehe toll aus und die Gummistiefel sehen eine gute Idee. Das fanden dann alle Zweifler auch, als es wirklich zu schütten anfing. Tja und damit galt es 1:0 für mich 😉
Aber nun will ich euch nicht länger im Dunkeln tappen lassen. So war ich an diesem Tag auf Festival:
Hier war ich ziemlich dick angezogen und das war auch gut so, denn es war verdammt kalt.
Nachdem alle in ihren Schuhen gefroren haben, sie am nächsten Tag putzen mussten und dergleichen, war ich sehr froh, dass ich meine Schuhe nur abwaschen musste.
Habt ihr Gummistiefel?
Tragt ihr sie außerhalb des Gartens?
xo
Faye
Adventskalender 2015
Es ist Mitten im Herbst. Gefühlt aber befinden wir uns schon im Winter. Die Temperaturen erreichen schon fast Minusgrade, in manchen Teilen Deutschlands gab es bereits den ersten Schnee und die Kaufhäuser sind schon wieder viel zu früh überfüllt mit Weihnachtsleckereien. Warum also noch länger warten und nicht gleich schon die Suche nach Weihnachtsgeschenken beginnen? Für den ein oder anderen vielleicht doch noch etwas zu früh. Aber anstatt uns bereits auf die Geschenke zu konzentrieren, könnten wir uns doch erst einmal Gedanken um einen schicken Adventskalender machen. Soll er einfach mit Schokolade sein oder für die Kinder Spielzeug enthalten? Freut sich die Liebste über einen Schmuckkalender oder doch etwas Selbstgebasteltes?
Kosmetik-Adventskalender
Wer nicht einfach einen klassischen Adventskalender mit Schokolade haben möchte, der ist vielleicht mit einem Kosmetik-Adventskalender gut bedient. Die Kalender gibt es vor allem für Frauen in vielen unterschiedlichen Varianten, die meist 24 verschiedene Überraschungen aus dem Beauty-Bereich beinhalten. Egal ob als Wellness-Ausführung, mit 24 Nagellacken oder mit Mini-Parfumflakons. Doch auch die Männerwelt kommt bei Beauty-Kalendern nicht zu kurz. Sie können sich ebenso auf 24 Türchen mit Herrendüften oder anderen Pflegeprodukten für den Mann erfreuen. Das Schöne an den Kosmetik-Adventskalendern ist, dass man so die Möglichkeit hat verschiedene Produkte kennenzulernen, die man bisher nicht in der Originalgröße kaufen wollte. Vielleicht ist da dann auch der ein oder andere neue Beauty-Liebling dabei. 🙂
Schmuck-Adventskalender
Wir Frauen lieben Schmuck und ich glaube kaum eine Frau würde sich nicht über einen Schmuck-Adventskalender freuen. 24 Türchen, die 24 neue Schmuckstücke enthalten, die unser Sortiment erweitern. Es gibt aber auch hier Unterschiede. Denn es gibt Kalender mit verschiedenen Schmuckstücken, wie Ringen, Ohrringen, Ketten und vielen mehr oder Kalender mit einer Kette oder Armband und in den restlichen Türchen sind beispielsweise Beads oder Charms zum selber gestalten des Schmuckstücks. Hier muss eben jeder selber wissen, was einem besser gefällt.
Spielzeug-Adventskalender
Am meisten aufs Türchen öffnen freuen sich aber die lieben Kleinen. Wenn man dann auch noch was zum Spielen darin entdeckt, anstelle von Schokolade, ist die Vorfreude aufs Weihnachtsfest perfekt. Auch bei den Spielzeug-Adventskalendern ist die Auswahl riesengroß. Hier gibt es von Lego, über Puppenkalender, bis hin zu Knete oder Bastelgeschenken alles Mögliche.
DIY Adventskalender
Am persönlichsten wird es aber, wenn man den Kalender selber mit 24 kleinen Aufmerksamkeiten befüllt. Da kann man dann auch wild mixen und muss sich nicht auf Schokolade, Schmuck, Spielzeug oder Kosmetika festlegen.
Wer es noch individueller mag, der kann zum selber befüllen, den Kalender auch noch komplett selber basteln. Dazu gibt es im Netz unzählige DIY-Bastelanleitungen oder man kauft sich einfach ein Adventskalender-Set zum selber bauen.
Mir persönlich gefällt die Variante zum selber befüllen am besten. Weil so kann man seinen Liebsten eine noch größere Freude machen und man hat vielmehr Abwechslung beim öffnen der Türchen. Welches ist euer liebster Adventskalender?
Buch-Review: Der Chick Code
Aloha!
Nachdem ich beschlossen habe, weniger feste Termine in meinem Blog anzukündigen, denn ich will a) meinen Blog etwas spontaner führen und b) komme ich auch nicht immer zum im Abstand von einer Woche auf eine neue Review oder dergleichen. Aber dennoch gibt es Dinge, die ich euch nicht vorenthalten will. Wie zum Beispiel meinen Buchtipp für ein bisschen Hirn-Abschalten. Das Buch hat keine richtige Story, mehr ist es ein kleines Regelwerk, das man jedoch nicht an allen Stellen so ernst nehmen sollte.
Es geht um…
Wäre ich nicht Schwanger, esse ich auch Abends gesund und koche da noch… ansonsten derzeit aus Faulheit und Schmerz… eher was schnelles und fettiges.
In deiner Situation ist es eh logisch dass man sich nicht unbedingt um gesundes Essen Gedanken macht :/ Hoffentlich wirds bald besser!
Ich habe nur ein paar Dosensuppen da, falls ich mal krank werde, weil ich mich dann nicht in die Küche stellen will 😀 Ansonsten esse ich lieber Brot und halte mich da an bewusste Ernährung 🙂
vielen lieben Dank 🙂