
Ähnliche Beiträge

Tribute To Bambi: 3,2,1…meins!
Aloha!
![]() |
Foto: ebay |
![]() |
Foto: ebay |
![]() |
Foto: ebay |
Kommen wir zu den Fakten, die sicherlich jeden interessieren, der sich – wie ich auch – auf den ersten Blick verliebt hat. Erwerben kann man diesn Allrounder nur in der Kollektion ‘Guido Maria Kretschmer für ebay’ zu einem Preis von 110 Euro. Sicher mag das für eine Clutch eine schöne Summe sein, doch bitte bedenkt, dass es a) eine Designertasche ist, die es nur in einer limitierten Auflage gibt und b) einem guten Zweck dient. Bei einem Preis von 110 Euro gehen somit 22 Euro an Tribute to Bambi und die Clutch für 98 Euro zu mir. Damit kann ich persönlich leben und weil ich weiß, wie schnell die Wochenend-Kollektion vergriffen war, weiß ich, wer heute auf jeden Fall Punkt 16 Uhr ein Weihnachtsgeschenk für mich gekauft hat. Wer sich nun entschieden hat, eine kleine Modeinvestition zu tätigen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun, der kann die Charity-Clutch hier erwerben.

Christmas Impressions
Aloha!
Weihnachten kam gestern zum Ende und daher gibt es heute nach viel Ente, Knödel und noch mehr Blaukraut einen kleinen Post bzgl. einiger meiner Geschenke. Nicht alle sind für euch so interessant, aber ich muss gestehen, dass ich es genieße, dass meine Spiegelreflexkamera wieder funktioniert und so habe ich einfach mal meinem fotografischen Auge freien Lauf gelassen und ein bisschen geknippst.
Von einigen Geschenken wird hier sicher noch ein Review auftauchen, denn ich finde sie wirklich gut.

Promi Shopping Queen – O’zapft is!
Nachdem ich euch mit voller Begeisterung mein Outfit zu einer Promi Shopping Queen-Folge präsentiert habe, muss ich gestehen, die vorletzte Sendung leider verpasst zu haben… Dafür habe ich die Folge gestern ganz gespannt geschaut, doch die Ernüchterung war groß. Mir persönlich haben die Outfits der Promi-Kandidaten Diana Herold, Davorka Tovilo, Doreen Dietel und Jochen Bendel nicht so ganz gefallen. Dabei war das Motto in München eigentlich gar nicht so schwer:
„O’zapft is! Sei der Hingucker im Biergarten“
Von den vier Promis fand ich die Outfits von Schauspielerin Doreen Dietel und It-Girl Davorka noch am besten, weshalb ich nicht nachvollziehen kann, wieso Diana Herold gewonnen hat. Aber das ist nur meine Meinung. 🙂
Okay, bei dem Motto denkt man natürlich erst einmal an das berühmte Oktoberfest, wo man Dirndl und Lederhosen in Hülle und Fülle sieht. Doch Designer Guido Maria Kretschmer wollte eher einen Look sehen, der gar nicht in diese Richtung geht. Es sollte lediglich ein Outfit für den Biergarten gefunden werden, welches dich zum Hingucker macht. Eigentlich gar nicht so schwer mit 500,00 € in der Hand oder? Das habe ich natürlich selber ausprobiert und herausgekommen ist folgendes Outfit.
So sieht mein Outfit zum Motto aus:
Filzhut von Peter Hahn (39,95 €)
Ärmellose Bluse von Y.A.S (34,95 €)
Hallhuber Beuteltasche (39,95 €)
Country Line Rock (123,99 €)
Ballerinas von UGG Australia (159,95 €)
Ohrringe von Kristallwerk (18,95 €)
Kette von Kristallwerk (19,95 €)
Zwischensumme: 437,69 €
Mein Make-up:
Artdeco Hydra Lip Booster (9,50 €)
Artdeco Art Couture Nail Laquer (8,50 €)
Artdeco Mineral Baked Eyeshadow (9,50 €)
Artdeco Perfekt Teint Concealer (12,80 €)
Artdeco All in One Mascara (9,95 €)
Zwischensumme: 50,25 €
Gesamt: 487,94 €
Von den 500,00 € Budget hätte ich am Ende noch etwa 12,00 € übrig. Den Restbetrag brauche ich aber diesmal nicht für die Frisur, da ich passend zum Motto für einen einfachen geflochtenen Zopf entschieden habe.
Was meint ihr zu meinem Biergarten-Look?

Dinge, die man nicht so oft sagt…
Aloha zusammen!
Kennt ihr das? Ihr seid dankbar für etwas oder jemanden, habt es demjenigen aber nie so gesagt? Im schlimmsten Fall – und ich hoffe, dass das nicht eintritt – versterben diese Personen dann und die Worte bleiben ungehört. Vor ein paar Jahren ging es mir so mit meiner Granny, denn sie wusste sicher, wie lieb ich sie hatte, aber dennoch fühlte ich mich schuldig, weil ich es ihr nie so gesagt habe. Als hätte es etwas daran geändert… Hätte es aber nicht. Dennoch möchte ich heute meinen Post einfach mal den Menschen widmen, die für mich am wichtigsten sind.
Meine Eltern: Sicherlich sind auch Eltern nicht immer perfekt, aber ich denke, so wie man als Mensch Fehler machen muss, muss man auch manchmal als Familie Fehler machen, sich anschreien und mosern. Und egal was auch war, meine Eltern waren immer für mich da und haben sehr oft für mich zurückgesteckt und das weiß ich inzwischen auch zu schätzen.
Meine Granny: Ich bin ihr sehr ähnlich, wie mir viele sagen und jedes Mal freue ich mich darüber, denn meine Oma war in ihrem hohen Alter immer noch geistig fit, auch wenn der Körper nicht mehr so mitmachen wollte. Sie war immer für eine ehrliche Meinung zu haben und sie hat einen immer aufgemuntert, wenn man es brauchte.
Meine St3ffi: Sie kenne ich schon so lange und ihr war es immer egal, wie ich aussah, ob ich nun dick oder dünn war, so lange ich ihr meine Lebensweise nicht aufgedrängt hatte. (Gut, dazu bin ich eh kein Mensch, aber das tut nichts zur Sache.) Sie gibt einem auch ehrlich eine Meinung, ohne dabei verletzend zu werden und sie kennt mich manchmal sogar schon so gut, dass sie sagen kann, was ich denke, bevor ich es aussprechen kann.
Meine Miss Shopping-Love: Sie kenne ich zwar noch nicht so lange, aber in der kurzen Zeit, sind wir die besten Freunde geworden und sie gibt mir auch mal den entscheidenden Arschtritt, den ich brauche, um wieder ich selbst zu sein. Ebenso weiß sie genau, was sie sagen muss, wenn es mir schlecht geht und wie sie mich bei welchem Gesichtsausdruck einschätzen muss. Es tut verdammt gut, jemanden zu haben, der einen so gut kennt.
Mein Gogo-Girl #2: Hier sei gesagt, dass dieser Spitzname einmal auf einer Party entstand, bei der Miss Shopping-Love, besagtes Gogo-Girl und ich waren und uns ein Typ beim Tanzen zugesehen hat. Da Frau ja meistens weiß, wie sie sich bewegen muss, wir aber auch nicht anders, als andere Damen tanzen, die keine Glitzertops tragen und meistens sehr gelenkig an Stangen sind, überraschte uns die Aussage: “Schau mal, die tanzen ja wie voll die Gogos!”, schon ein bisschen. Seitdem ist das bei uns ein Insider und wir amüsieren uns weiterhin darüber. Sie ist einer der Menschen, die gar nicht wissen, wie toll sie sind, gerade weil sie unglaublich natürlich ist.
Mister Archery: Der gute Mann ist unverschämt gut gelaunt, nie aus der Ruhe zu bringen oder gar in den Wahnsinn zu treiben. Eigentlich jemanden, den ich mindestens einmal die Woche killen möchte, wenn ich schlecht gelaunt bin und er mir mit seiner Frohnatur entgegen kommt, aber komischerweise lebt er heute noch. Er erinnert mich immer wieder daran, dass es wichtig ist, positiv zu denken und nicht alles schwarz zu sehen.
Meine Schwester: Leider habe ich keine wirkliche blutsverwandte Schwester, aber wenn ich eine hätte, dann würde ich mir eine wie sie wünschen. Warum? Nun ja, sie weiß genau, was ich wann denke oder lenkt mich mal unabsichtlich in eine Bahn, auf die ich selbst nicht geachtet habe, die sich aber als durchaus attraktiv herausstellt. Zudem hat sie mir beigebracht, auch mal aus den Gewohnheiten ‘auszubrechen’. Von vielen Menschen habe ich früher gehört, das macht man nicht, und jenes ist nicht gut, doch inzwischen bin ich offen für alles und habe auch meinen eigenen Weg gefunden.
So, das sind den Menschen, die in meinem Leben die Hauptrollen spielen und denen ich einfach ein ganz ganz liebes DANKESCHÖN sagen möchte, denn ohne euch, wäre ich nicht zu der Person geworden, die ich heute bin.
xo
Faye

Badespaß im Frühling
Die schönste Zeit für ein ausgiebiges Vollbad und ein verwöhnendes Wellness-Programm ist ja bekanntlich im Winter. Doch ich gehe so gerne baden, dass ich am liebsten jede Gelegenheit dazu nutzen würde. So hat es im Moment auch etwas Gutes, dass sich der Frühling immer nur sporadisch zeigt. Denn an den kühleren Tagen tut ein wärmende Vollbad auch in der aktuellen Jahreszeit ganz gut. Meine Top Favoriten in Sachen Badespaß will ich euch deshalb nicht vorenthalten.

DIY-Badezusätze
Badeschaum und Aromabäder sind schon etwas tolles. Doch wisst ihr was noch viel schöner ist? Ein selbst gemachter Badezusatz. Da weiß man hinterher nicht nur was drin steckt, DIY-Badebomben & Co machen sich auch super als kleines Geschenk. Und es ist auch gar nicht schwer:

Foto: Pixabay
- DIY-Schaumbad – Für ein DIY-Schaumbad braucht ihr einfach eine Flasche ganz normale Flüssigseife in eurer Duftrichtung und mischt diese mit einem Esslöffel Kokosöl, das die Haut schön weich und zart pflegt. Wenn ihr eine neutrale Seife verwendet, dann könnt ihr auch noch alternativ ein Aroma-Öl hinzugeben und fertig ist euer duftendes Schaumbad.
- DIY-Badebomben – Für selbstgemachte Badebomben braucht es da schon ein klein wenig mehr Zutaten und Aufwand. Hier vermengt ihr 300g Natron mit 150g Zitronensäure und 60g Speisestärke miteinander. Nun lasst ihr 90g Kokosöl in einem Topf oder der Mikrowelle schmelzen und vermischt es gleichmäßig darunter. Nun könnt ihr hier nach belieben noch verschiedene Aroma-Öle und Lebensmittelfarben für den Farb-Effekt hinzugeben und gut vermischen. Die noch feuchte Masse füllt ihr in kleine Formen (z.B. verschiedene Backförmchen oder kleine Sandkastenförmchen) und lasst sie für zwei Stunden im Kühlschrank aushärten. Anschließend könnt ihr die Badebomben aus den Formen lösen und eurer sprudelndes Bad genießen.

Duftende Teelichter und Entspannungsmusik für eine Wohlfühlatmosphäre
Am schönsten ist es für mich bei Kerzenschein und angenehmer Musik in der Badewanne zu entspannen. Da kann das Badezimmer noch so klein sein – Abschalten ist garantiert. Und hinterher kuschel ich mich am liebsten in ein weiches Frottee-Badetuch oder in einen kuscheligen Bademantel.


Na habe ich euch jetzt auch Lust auf ein ausgiebiges Schaumbad gemacht?

Back to School…äh Work
Aloha!
xo
Wäre ich nicht Schwanger, esse ich auch Abends gesund und koche da noch… ansonsten derzeit aus Faulheit und Schmerz… eher was schnelles und fettiges.
In deiner Situation ist es eh logisch dass man sich nicht unbedingt um gesundes Essen Gedanken macht :/ Hoffentlich wirds bald besser!
Ich habe nur ein paar Dosensuppen da, falls ich mal krank werde, weil ich mich dann nicht in die Küche stellen will 😀 Ansonsten esse ich lieber Brot und halte mich da an bewusste Ernährung 🙂
vielen lieben Dank 🙂