Es wird wärmer und der Sommer kommt. (Habe ich gehört, bei uns ist eher Hochwasser…)
Vermutlich jede Frau kennt das Phänomen. Die warmen Monate kommen und plötzlich bekommen alle Frauen Stress weil die Bikinizeit kommt und sie ihren Körper nicht so mögen wie er ist.
Vorweg möchte ich sagen dass ich den Hype an sich schon “schwierig” finde. Die Modemagazine schreiben uns vor wie “die Bikinifigur” aussehen soll. Da finde ich den Spruch “How to get a bikini body? – Put a bikini on.” ziemlich treffend.
Viel mehr geht es doch darum sich selbst in seinem Körper wohl zu fühlen. Wer das in einem trainierten, gesunden Körper tut – tja, der wird auch was dafür tun müssen.
Ohne dass das selbstverliebt klingen soll aber mich fragen öfters Mädels wie ich denn so schlank sein kann. Doch nach der Antwort dass ich täglich Sport mache und mich wirklich gesund ernähre ist die Begeisterung fort.
Deshalb habe ich mir gedacht ich zeige euch meine Lieblingsvideos – für das Workout zuhause braucht man nämlich so gut wie keine Utensilien. Allgemein liebe ich die Wourkouts von Zuzka Light! Sie macht jede Woche ein “real time video” das man dann ‘nachmachen’ kann.
Da mein Po noch am ehesten meine “Schwachstelle” ist, liebe ich das WO, weil es soo kurz ist dass man es wirklich jeden Tag unter bekommt!
Weiters habe ich noch zwei Shootingbilder 🙂 (leider hat die Qualität etw. unter dem Hochladen gelitten :-/ )
Wie handhabt ihr das?
Gebt ihr euch Mühe einen “Bikinikörper” zu erreichen, oder legt ihr darauf schon das ganze Jahr Wert?
Oder gehört ihr zu den “Gegen-den-Strom-Schwimmer” die sich in ihrem Körper wohl fühlen, obwohl er nicht dem “Ideal” entspricht?
Aloha! Gestern war ich mit Miss Shoppinglove in der Stadt und habe verzweifelt versucht, warme (!) Oberteile zu finden. Stell dich nicht so an, da gibt’s doch genug, war die Aussage einer anderen Freundin, was ich mit einem Nicken beantwortete. Aber jetzt mal im Ernst: Nein, die gibt es nicht! Natürlich finden sich an allen Ecken und Enden Pullover, Blusen, Basics aber so richtig schöne auch mal ausgefallene Langarmshirts, die mich auch warm halten, habe ich nicht gefunden. Das ist dann das nächste, wenn ich mal ein Oberteil finde, das mir gefällt muss ich immer ein Tanktop drunter ziehen, sonst würde man alles durchsehen. Auch nicht besser. Habe ich nun einfach eine falsche Wahrnehmung von Kälte oder habe ich den Tag verpasst, als man die warmen Oberteile, die gleichzeitig auch noch schön aussehen aus dem Sortiment genommen hat? Nun gut, das war einmal ein Schuss in den Ofen, auch wenn ich dennoch sehr schöne Sachen gefunden habe. Leider geht meine Digitalkamera im Moment nicht und ich kann euch nicht zeigen, was alles schönes in meinen Besitz übergegangen ist, da ich sehr viel bei New Yorker gekauft habe und die leider keinen Online-Shop haben, zumindest habe ich keinen gefunden mit meinen Sachen, wo ich die Bilder hätte ‘ausleihen’ können. Da bei uns in Nürnberg allerdings mal wieder Christkindlesmarkt ist, kann man nachmittags eigentlich so gut wie gar nicht mehr in die Stadt gehen, weil es einfach so voll wird und sich unzählige Menschenmassen dort tummeln, dass es einfach keinen Spaß mehr macht. Ich war in meinem Leben gerade 2 oder 3 Mal auf dem Markt, allerdings glaube ich sowieso, dass es dort mehr Touristen und Besucher aus anderen Städten gibt, als Einheimische. Heute war es dann genauso anstrengend wie gestern, denn obwohl ich ausschlafen konnte, musste ich im Schneegestöber zusammen mit meiner Freundin zu einem Wettkampf fahren. Eigentlich hatte ich die Saison für mich als beendet angesehen, da bekomme ich nicht noch eine überraschende Meldung. Es ist nämlich so, dass in jedem … ich nenne es mal ‘Landkreis’ … eine GAU stattfindet. Fragt mich nicht, was es heißt, denn ich konnte es bis heute nicht rausfinden. An dieser GAU nehmen alle Schützen im Landkreis teil und unabhängig von der Platzierung werden die geschossenen Ringzahlen (Ja, wir zählen keine Punkte, sondern Ringe…;) ) an den Schützenverband gemeldet. Der legt dann die Limitzahlen für die nächsthöhere Meisterschaft fest. So, das kurz zur Erklärung und nun meine kleine Geschichte: Ich war auf der GAU und habe dort für meine Verhältnisse sehr gut geschossen, auch wenn ich keine Meisterleistung hingelegt habe. Man bedenke natürlich, dass ich mit diesem Bogen noch nicht so lange schieße und mich erst eintrainieren muss. Jedenfalls bekomme ich dann eine Woche später eine Mail von Miss Archery und denke mir noch, dass mich die Bezirksmeisterschaft doch gar nicht interessiert, weil ich ja eh nicht dort bin. Doch dann fing mein Hirn an zu arbeiten und sagte: Stop! Sie schickt dir normalerweise nichts, was nicht wichtig ist für dich! Also lese ich die Mail und erfahre, dass das Limit für meine Klasse bei 220 Ringen lag. Olé! Ich hatte mich mit 278 ziemlich deutlich qualifiziert. Somit bin ich heute zum ersten Mal auf die Bezirksmeisterschaft im Bogenschießen gefahren und habe mich dort – wie ich finde – ganz wacker geschlagen und sogar wieder gesteigert. Nun bin ich ziemlich im Eimer, aber ich fühle mich gut, dass ich durchgehalten habe. Da nun die harte Trainingszeit vorbei ist, werde ich mal wieder mehr von mir hören lassen! Auch hoffentlich wieder bald mit Fotos. 🙂
Wie war euer Wochenende?
Habt ihr Plätzchen gebacken?
Frier ihr auch so oder habt ihr warme Kleidung in eurem Schrank?
Ich weiß, mein letzter Post ist schon etwas länger her, aber dafür gibt es heute einmal was ganz anderes von mir. Heute kommt mein erster Post übers Bogenschießen. Hat diesmal nichts mit Mode zu tun, aber vielleicht wecken die Bilder, die ich hier gleich zeige, ja doch noch euer Intresse, dass ihr den ganzen Post lesen wollt. Ich habe vor gut drei Jahren mit dem Bogenschießen angefangen und kann ohne eigentlich gar nicht mehr leben. Klar gibt’s immer mal wieder Phasen, wo man keine Lust hat, Sport zu machen, aber irgendwann kommt der Tag, da sehnt man sich danach und diese Sportart (oder eigentlich Disziplin) ist einfach irgendwann zu meiner Leidenschaft geworden, weil es mir hilft meine Konzentration zu sammeln und so kann ich auch in anderen Situationen konzentrierter vorgehen. Doch darum soll es heute nicht gehen. Erstmal gibt es von mir eine kleine Einführung in die verschiedenen Bögen, denn nicht jeder Bogen ist gleich.
von rechts nach links: Langbogen, Recurve Blankbogen, Recurve FITA-Bogen, Compund Bogen
FITA bedeutet Fédération Internationale de Tir à l’Arc und war bis 2011 der größte Dachverband der Sportschützen. Wobei… er ist es immer noch, doch im vergangenen Jahr wurde er in die ‘World Archery Federation” (kurz WA) umbenannt. Die beiden letzten Bögen sind die Wettkampfbögen, die man zum Beispiel auch der Olympiade sieht. Der Unterschied zwischen Blank- und FITA-Bogen ist lediglich die Zusatzausrüstung wie Visier (zum Zielen), Klicker (eine Kontrolle für den Schützen, damit er den Bogen mit jedem Pfeil immer auszieht), etc, die am Blankbogen nicht angebracht werden dürfen. Bzw. dürfen schon, nur dann ist es eben kein Blankbogen mehr.
Wie dem auch sei: Ich war gestern auf einem Feldbogenlehrgang und habe mich mal in das System dieser Wettkampfart eingelernt. Es war sehr interessant, denn bei Wettkämpfen stand ich bisher immer in einer Halle und habe in immer gleicher Entfernung auf immer gleich große Ziele geschossen. Das ist hier komplett anders. Hier ist die Distanz und auch die Scheibengröße immer unterschiedlich. Genauso wie die Postion, von der aus man schießt. Hier mal zwei Beispiele:
60cm Durchmesser-Auflage auf der Scheibe
Die sogenannten ‘Bunnies’
Das obere Bild zeigt ein Ziel mit einer Scheibe von 60cm Durchmesser und im unteren Bild seht ihr 12 Scheiben im Durchmesser von je 20cm (letzere werden liebevoll ‘Bunnies’ genannt).
Das Wetter dazu war gestern zum Glück nicht zu warm, dafür aber verdammt kalt und wie man an dem nächsten Bild deutlich sehen kann, bin ich sehr dick eingepackt und meine vorher so toll zusammen gemachten Haare waren bei dem windigen Wetter am Ende des Tages total durchwuschelt. Als kurze Erklärung: Im Wald herumzulaufen ist bei warmen Wetter zumindest für mich immer verdammt anstrengend, denn man schwitzt und dadurch kommt man mit gefühlten 1000 Mückenstichen, 300 Zecken und Dreck im Gesicht wieder. Wenn es kalt ist, dann bleiben wenigstens die Insekten weg und man riecht am Ende nicht so streng.
Doch ich rede nicht lange, hier noch ein paar Bilder von gestern:
Das bin ich im nicht ganz so modischen dafür praktischen Outdoor-Bogen-Outfit mit
Das Ergebnis – meine Pfeile erkennt man immer sehr deutlich ^^
So, das war mein Wochenende und wer Fragen zum Thema Bogenschießen hat, kann sich gerne bei mir melden. Ich bin gerne bereit meine Leidenschaft dafür weiterzugeben. Wer Lust hast es selbst mal auszuprobieren kann ja mal schauen, es gibt uns Bogenschützen meistens überall nur sind wir ein kleines Volk, doch wir freuen uns immer, wenn sich jemand das mal anschauen will. Ich möchte noch kurz sagen, dass ich in diesem Post manche Sachen nur sehr oberflächlich erklärt habe, denn andernfalls hätte es den Rahmen gesprengt, daher auch das Angebot, sich an mich zu wenden, wenn Interesse da ist :). Ansonsten hoffe ich, dass euch der mal etwas andere Post gefallen hat.
Ach ja, hier bin ich wieder und nachdem die Schmerzen in meiner Schulter langsam nachlassen, kann ich auch privat wieder mehr vorm Rechner sitzen. Doch leider habe ich gestern mal wieder nicht geschafft den Weekly Wednesday online zu schalten. Ob ich das jemals wieder schaffen werde?
Doch nun erstmal zu den Erlebnissen der Woche:
|Gesehen| Biss zur Mittagspause, 27 Dresses
|Gehört| Ich bin ich von Glasperlenspiel |Gelesen| Der letzte Single fängt den Mann (Empfehlung von Carooolyne – Danke vielmals <3)
|Getan| viel Sport gemacht, gelacht, geshoppt ^^ & mit Birgit telefoniert *__*
|Gegessen| Pizzabrötchen, Schokolade, Obst |Getrunken| Wasser, Tee, Orangensaft |Gedacht| Hoffentlich wird das wieder |Gefreut| Yeah, wieder weniger auf der Waage! Es wird langsam!
|Gehasst| Dumme Anschaffungen, die einfach nur Geld fressen
|Gewünscht| Einen Goldesel |Gekauft| neues Bettzeug, Kosmetika |Geklickt| ebay.de, Carooolyne’s Blog, Lisa’s Blog
Wie versprochen gibt es heute endlich den Flash-Mob-Post, an dem Steffi und ich beteiligt waren. Doch erstmal ein paar kleine Infos. Was ist der brinissima-Tüten-Flashmob? Das beschreibt die Aktion, bei der zufriedene Kundinnen mit ihren rosa- und lilafarbenen brinissima-Tüten durch Nürnberg laufen und einige Flyer verteilen, um den Frauen dieser Welt den allerschönsten Laden der Welt vorzustellen. Wie kommt man an so eine Tüte? Ganz einfach: Bei jedem Einkauf gibt es eine große oder eine kleine Tüte. Je nachdem was man eben kauft 🙂 Was ist an diesen Tüten so besonders? Sie sind immer mit einem Spruch versehen wie zum Beispiel “Diese Schuhe haben Mama zu mir gesagt!”, “Natürlich können Schuhe das Leben verändern – Frag mal Cinderella!” oder mein persönlicher Favourit: “Wo ein Wille ist, ist auch ein Schuhgeschäft!”
Hier ein paar Bilder, die wir zusammen mit Brini gemacht haben: (die ganzen Leckereien lasse ich mal weg, denn sonst bekomme ich gleich wieder Hunger! ^^)
Steffi, Brini und moi 🙂
Ich träume heute noch von diesen Cake-Pops!
Haben wir schon erwähnt wie lecker die waren? ^^
Wer bei brinissima noch nicht war, der sollte bei einem Besuch in Nürnberg auf jeden Fall mal vorbeischauen, denn dort gibt es nicht nur die allertollsten Schuhe der Welt, sondern auch noch allerlei tollen Schnick-Schnack! Denn wir brini schon sagt: Ein Leben ohne Schnick-Schnack ist möglich aber sinnlos! Sehe ich ganz genauso! Daher hier noch ein kleiner Einblick:
Taschenwärmer… <3
Allerlei Schnick-Schnack wie Erfrischungstücher, Taschenspiegel, Bade-Utensilien
Lipp-Gloss, Duftaufhänger fürs Auto, Lipp-Balm, etc.
Wer keinen Trip nach Nürnberg plant, aber dennoch einen Blick auf die tollen Schuhe von brinissima werfen möchte, kann dies auch auf der Hompage tun. Hier geht’s zum Allerschönsten Laden der Welt online!
Für mich persönlich ist es immer wieder ein Erlebnis, denn schon beim ersten Flashmob habe ich ein Mädchen kennen gelernt, mit der ich inzwischen sehr viel unternehme! Dort lernt man immer wieder neue Menschen kennen und hat eine Menge Spaß. Ich werde somit auch bei den zukünftigen Flashmobs dabei sein, weil sie einfach immer wieder ein Erlebnis sind! Wer zu dem Zeitpunkt zufällig da sein sollte, kann sich uns immer anschließen, wir haben genug Tüten zum Mitlaufen^^
Ich habe letzte Woche mal bei ebay getestet, was so ein Kauf aus Hongkong so mit sich bringt und wie schnell es geht, denn es kursieren ja so einige zwielichtige Gestalten dort, die einfach nur an mein Geld wollen. Doch wie schon immer meine Cousine sagte: “Umsonst gibt’s diese nette Bewertungen sicher nicht!” Und ja sie hat Recht, denn ich selbst kaufe nur bei Verkäufern, die hauptsächlich gute Rezensionen haben. Ihr selbst werdet ja auch darauf achten, welche Bewertungen abgegeben wurden und was war der Grund für eine negative Bewertung. Doch nun erstmal zu meinem Case. Da ich ein weißes Samsung habe, wollte ich, dass die Grundfarbes des Case weiß ist, sonst sieht das immer komisch aus, wie ich finde. Und es sollte glitzern. Das war auch noch sehr wichtig. Zudem wäre ein schönes Motiv natürlich auch sehr ausschlaggebend für einen Kauf und so habe ich mich umgesehen und einen Anbieter aus Hongkong gefunden, der eine starke positive Resonanz auf seine Verkäufe erhalten. Da ich wusste, dass der Versand etwas länger dauern kann, da Hongkong ja nicht gerade um die Ecke liegt, habe ich mich also auf etwas längere Wartezeit eingestellt, was mir allerdings egal war, denn der Versand war kostenfrei. Doch innerhalb von 7 Arbeitstagen war das Case da und ich habe es natürlich gleich auf mein Handy gemacht. Es passte perfekt und lässt sich auch sehr schön anfassen. Ich bin sehr zufrieden und für 5,99 € ist auch der Zoll sehr gnädig und lässt mich nicht antanzen, sondern gibt dem kleinen Umschlag den Weg frei, in meinem Postkasten zu landen. Ich bin sehr zufrieden und habe mein Handy nun noch öfter in der Hand. 😉
Kauft ihr oft bei ebay? Wo kauft ihr sonst so ein?
Ich habe, wie viele von euch schon mitbekommen haben, inzwischen eine Wohnung gefunden und stecke total in den Umzugsvorbereitungen. Im September, wenn ich dann Urlaub habe, wird auch alles auf einmal über die Bühne gehen. Zumindest ist das der Plan! Mal schauen, ob das auch wirklich so klappt, wie ich mir das vorstelle.
Eine Herausforderung haben wir schon meistern müssen, als das Möbelhaus versehentlich einen falschen Raumteiler aufgeschrieben hat. Gemerkt haben wir das erst, als wir im Lieferwagen die Sachen vom Lager eingeladen haben. Wer den MömaX in Fürth kennt, weiß, dass ich um das ganze Möbelhaus laufen muss, wenn ich vom Lager wieder in die Ausstellungsräume will. Also bin ich von dort unten einmal hochgelaufen, um den Auftrag ändern zu lassen. Und dann kam der Knaller: Ich musste wieder runterlaufen, den falschen Raumteiler wieder zurückgeben, dann mit dem neuen Auftrag wieder einbuchen konnten. Damit die den Abholschein allerdings ausstellen konnten, musste man an die Rezeption (sprich wieder hoch in die Ausstellungsräume) und dann mit dem Schein wieder runter ins Lager, damit ich endlich den neuen Raumteiler bekommen habe.
Dafür kommt nun die Küche früher als geplant und ich freue mich darauf, die Küche endlich einzuweihen. 🙂
Seid ihr schon oft umgezogen?
Ich hasse es jetzt schon!
xo
Faye
15 Kommentare
Ich habe vor 2 Jahren noch rein gar nichts getan. Vor der Schwangerschaft begann ich enorm hart an mir zu arbeiten und dann wurde ich Schwanger, die Arbeit ist zwar nun hin aber ich freue mich schon sehr, inruhe für nächstes Jahr dann zu arbeiten.
Also ich bin auch nicht hundertprozentig mit mir zufrieden, aber ich gebe ehrlich zu: ändern wird sich wahrscheinlich nix, ich esse zu gerne ungesund (yay!) und Sport ist auch nicht so mein Ding 😀 Trotzdem bin ich selbstbewusst und mir ist es egal was andere denken. Und richtig, wenn du eine Bikinifir willst, zieh’ einen Bikini an 😉 finde ich sehr treffend.
OMG die Bluse, sie ist soooo sooo toll und sie sieht so klasse an dir aus mit den Jenas und deinen Haaren! Ich ess eigentlich nur gesund und geh Joggen, aber das mach ich eigentlich immer. Ich seh das aber auch nicht so eng.
Ich selbst hatte ja noch nie eine Bikinifigur, obwohl ich ja nun schon an mir gearbeitet habe und abgenommen habe, aber im Moment habe ich einen richtigen Durchhänger 🙁
Bikinifigur ist doch sowieso relativ, manche wünschen sich Kurven um im Bikini gut auszusehen und andere wollen gertenschlank sein. Meinem Empfinden nach hast du auf jeden Fall eine top Figur!!
Hui, die Bluse ist ja total süß *_* Workouts finde ich irgendwie ganz schrecklich 😀 Ich gehe lieber joggen und mache ab und an ein paar situps vorm Fernseher.. Leider schaffe ich es mit Job und Kind nicht so oft Sport zu machen wie ich gern würde – aber irgendwo muss man halt Abstriche machen und ich fühle mich (trotzdem) wohl in meinem Körper – Problemzönchen kann man schließlich auch verstecken ^^
Ich habe vor 2 Jahren noch rein gar nichts getan. Vor der Schwangerschaft begann ich enorm hart an mir zu arbeiten und dann wurde ich Schwanger, die Arbeit ist zwar nun hin aber ich freue mich schon sehr, inruhe für nächstes Jahr dann zu arbeiten.
Ah okay 🙂
Na gut, eine Schwangerschaft ist ja ein komplett anderes, tolles Geschenk als ein trainierter Körper!
Also ich bin auch nicht hundertprozentig mit mir zufrieden, aber ich gebe ehrlich zu: ändern wird sich wahrscheinlich nix, ich esse zu gerne ungesund (yay!) und Sport ist auch nicht so mein Ding 😀
Trotzdem bin ich selbstbewusst und mir ist es egal was andere denken. Und richtig, wenn du eine Bikinifir willst, zieh’ einen Bikini an 😉 finde ich sehr treffend.
Sehr gute Einstellung! 😀
Das 2. Bild finde ich richtig toll und gelungen 🙂
Merci (:
OMG die Bluse, sie ist soooo sooo toll und sie sieht so klasse an dir aus mit den Jenas und deinen Haaren! Ich ess eigentlich nur gesund und geh Joggen, aber das mach ich eigentlich immer. Ich seh das aber auch nicht so eng.
Danke 😀
Mit Joggen kann ich so was von gar nichts anfangen xD Da bewundere ich dich wirklich ^^
Ich selbst hatte ja noch nie eine Bikinifigur, obwohl ich ja nun schon an mir gearbeitet habe und abgenommen habe, aber im Moment habe ich einen richtigen Durchhänger 🙁
Ich glaube jeder halt mal Durchhänger 🙂
Bikinifigur ist doch sowieso relativ, manche wünschen sich Kurven um im Bikini gut auszusehen und andere wollen gertenschlank sein. Meinem Empfinden nach hast du auf jeden Fall eine top Figur!!
Wahre Worte 🙂 Und dankeschön!
Hui, die Bluse ist ja total süß *_*
Workouts finde ich irgendwie ganz schrecklich 😀 Ich gehe lieber joggen und mache ab und an ein paar situps vorm Fernseher.. Leider schaffe ich es mit Job und Kind nicht so oft Sport zu machen wie ich gern würde – aber irgendwo muss man halt Abstriche machen und ich fühle mich (trotzdem) wohl in meinem Körper – Problemzönchen kann man schließlich auch verstecken ^^
:*, Nina
Dass man sich wohl fühlt ist ja auch das wichtigste 🙂
Sehr schöne Shootingbilder. 🙂