Wo ist nur der Sommer, könnt ihr ihn schon riechen? Nicht so richtig wie es in den letzten Tagen wegen des weniger schönen Wetters ausgesehen hat. Dabei war doch erst Sommeranfang! Aber keine Sorge, er kommt bestimmt noch! Damit ihr euch jetzt schon einmal vorstellen könnt wie der Sommer sich anfühlt, habe ich euch heute die tollsten Sommerdüfte heraus gesucht und verrate euch, wie es in der heißen Jahreszeit duften wird.
Gute-Laune-Düfte im Sommer Nach den süßlich-blumigen Frühlingsparfums sind in diesem Sommer wieder fruchtig, leichte sowie aufregend exotische Duftnuancen angesagt. Besonders beliebt bei den Parfümeuren sind daher frische Kopfnoten wie Bergamotte, Himbeere, Mango, Birne oder Kiwi sowie spritzige Zitrusnoten wie Limette, Grapefruit und Mandarine. Aber auch exotische Essenzen dürfen in dieser Saison nicht fehlen und so finden sich vermehrt Düfte mit Kokos, Ananas und Maracuja in den Regalen der Parfümerien. Warum das so ist? Ganz einfach: Diese exotischen süßen Duftnoten sind wahre Stimmungsaufheller und repräsentieren tropisches Feeling und vermitteln ein echtes Urlaubsgefühl. Da kann auch das momentan schlechte Wetter die Stimmung nicht mehr vermiesen!
In der Herznote werden dagegen auf Blumenessenzen wie Rosenblüten, Maiglöckchen, Jasmin, Veilchen oder auf Beerenfrüchte sowie aquatische Noten gesetzt.
Doch bei so vielen tollen Sommerdüften ist es manchmal gar nicht so leicht, die richtige Wahl zu treffen. Deshalb habe ich für euch, ein paar schöne Düfte für die heiße Jahreszeit heraus gesucht und in der Galerie zusammengestellt. Viel Spaß beim durchklicken!
Tipp für den Sommer:
Im Sommer solltet ihr euer Parfum am besten nur auf Körperstellen sprühen, die nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind. Denn manche Rohstoffe des Duftes können in Verbindung mit den Sonnenstrahlen unschöne Pigmentstörungen auf eurer Haut verursachen. Am auch etwas von eurem Lieblingsparfum ins Haar sprühen!
Pssst… Mein persönlicher Duftfavorit ist aktuell das Lacoste Pour Femme. Welches ist euer Parfum für den Sommer?
Gestern war mal wieder ein wunderschöner warmer Frühlingstag und was macht Frau da am liebsten? Natürlich! Mit der besten Freundin shoppen gehen! 🙂 Diesmal hatte unsere Shopping-Tour aber einen bestimmten Grund: Wir waren auf der Suche nach dem perfekten Kleid für eine Trauzeugin. Diese Rolle darf meine Freundin nämlich auf meiner Hochzeit Ende Mai übernehmen.
Unseren Shopping-Tag begannen wir natürlich mit einem leckeren Frühstück. Denn man muss ja gestärkt sein, wenn man schon die halbe Stadt auf den Kopf stellen will. 🙂
Angekommen im ersten Kaufhaus wurden wir erschlagen von der Auswahl an festlichen Kleidern. Zwischen den typischen Modellen in Altrosa, Mintgrün und so etwas wie lachsfarben tummelten sich zahlreiche Kleider in weiteren unzähligen Formen, Farben und Materialien. Nun gut, dachten wir und sind Reihe für Reihe durchgegangen und haben uns geschnappt, was uns gefallen hat. So probierte meine Freundin ihre ersten fünf oder sechs Kleider an, wo natürlich auch auf Anhieb zwei dabei waren. Beide hatten in etwa denselben Schnitt und tolle Blumen-Dekorationen am Kleid. Das eine war sehr dunkel gehalten in einem Marine-Blau und das andere war zweifarbig mit einem zarten Rosaton und einem hellen Braun.
Doch was passt eigentlich für ein Kleid zur Trauzeugin? Eines ist jedenfalls klar: Das Kleid der Trauzeugin darf auf keinen Fall Weiß oder einen ähnlichen Farbton des Brautkleides haben. Denn Weiß ist, sofern die Braut es so wünscht, ganz allein ihr vorbehalten! Dennoch sollte das Kleid der Trauzeugin festlich sein und sie darf sogar das zweitschönste Kleid auf der Hochzeit tragen. Es sollte fröhlich sein und einem auch selber gefallen. Schwarze Kleider sollte man eher meiden, denn man geht ja schließlich nicht auf eine Beerdigung. Deshalb dachten wir dann auch, das zweifarbige Kleid wäre schon mal besser als das dunkle. Aber was wäre ein Shopping-Tag, wenn man im ersten Laden schon fertig ist? Also zogen wir weiter.
Nach weiteren Läden wie Mango, Desigual, Zara, Breuninger & Co. sollten wir dann im letzten Kaufhaus das Kleid finden. Auch hier probierte meine Freundin mehrere Cocktailkleider an, bis wir an dem tollen Chiffonkleid von der Marke LAONA hängen blieben. Es war, naja wie Liebe auf den ersten Blick. 🙂 Es saß perfekt, hatte Schwung und war ebenfalls zweifarbig. Der Rock des Kleides war zwar schwarz, aber der obere Teil machte das mit seinem hellen Rosa, der floralen Stickerei und dem edlen Satinband an der Taille wieder weg. Das war genau ihr Kleid!
Wenn ihr auch noch ein Kleid für eine Hochzeit sucht, kann ich nur empfehlen, zieht mit euren Freundinnen los oder schaut euch erst mal Online um, in welche Richtung es gehen soll. Für Hochzeiten eignen sich nämlich eine Menge Kleider besonders gut und man hat wahrlich die Quahl der Wahl. Es kommen beispielsweise Abendkleider, Etuikleider oder Cocktailkleider in Frage, die jeweils aber immer noch mit den passenden Schuhen und stilvollen Accessoires aufgewertet werden können. Und wenn ihr so gar kein Kleiderfan seid, geht natürlich auch ein elegantes Kostüm.
Gerade jetzt wo die Tage wieder kürzer und es draußen immer kälter wird, ist Gemütlichkeit und Kuschelzeit angesagt. Wir machen es uns vorm Kamin mit einer Tasse warmen Tee oder einer heißen Schokolade gemütlich und lassen die Seele baumeln. Doch unsere Nasen werden ebenfalls in dieser Zeit verwöhnt und stoßen im Herbst und Winter auf allerhand Gerüche. Nicht nur das Aroma von frischem Lebkuchen und fruchtigen Orangen oder der Duft von Kerzen liegt in der Luft, auch die neuesten Dufttrends bezaubern mit neuen Kompositionen und verführen uns mit orientalischen blumigen Noten in eine Welt voller Fantasie. Welche Düfte diese Saison besonders angesagt sind, verrate ich euch heute. Warme Noten für kalte Tage Warm, sinnlich, orientalisch, blumig, würzig und holzig – all das sind Noten, die perfekt in den Herbst und Winter passen. Neben diesen Kompositionen werden in der kalten Jahreszeit auch gerne Chypre Düfte, Sandelhölzer und weihnachtliche Noten bestehend aus Vanille, Karamell oder Tonkabohne in den neuen Trendparfums verwendet. So ist der graue Alltag und das nasskalte Wetter schnell vergessen.
Doch ganz weit vorne bei den neuen Trendparfüms liegen im Herbst und Winter 2015/2016 vor allem folgende drei Noten: Das schwere und orientalische Oud, wie man es unter anderen bei Düften wie „Pour Femme“ von Versace findet. Dazu gesellen sich rosige Nuancen.
Wenn man also weiterhin den perfekten Duft finden möchte, liegt man auch mit der Duftnote von feinen Rosen ebenfalls richtig. Die Königin aller Blumen verleiht dem Parfum eine pudrige, fruchtig oder leicht hölzerne Note und ist dabei immer blumig-feminin. Rosige Komponenten sind zum Beispiel in „Ever Bloom“ von Shiseido zu finden.
Als dritte Hauptnote in dieser Saison sind ebenso Lederaromen zu finden – und das nicht nur bei den Herrenparfums. Die weiche, warme und manchmal auch animalische Note verbindet klassische Eleganz mit modernen Lifestyle ohne Probleme. Zu finden ist dieser Dufttyp unter anderem bei dem Damenduft „Signorina Eleganza“ von Salvatore Ferragamo.
Hier habe ich ein paar schöne Klassiker unter den Herbst-/Winter-Düften für euch herausgesucht:
Sommerzeit ist Früchte-Zeit! Während manches Obst das ganze Jahr zu haben ist, bekommt man im Sommer vor allem auch wieder viele exotische Leckereien. Mangos, Papayas, Wassermelonen und Ananas sind nur ein Teil davon. Wie ihr die Sommerfrüchte nicht nur zum Essen, sondern auch in der Beauty verwenden könnt, verrate ich euch in meinen heutigen Tipps und Tricks.
1. Sauer macht lustig und munter Nicht nur im Winter ist man manchmal müde und will den grauen kalten Alltag am liebsten verschlafen, auch im Sommer erwischt uns manchmal die Müdigkeit – besonders bei großer Hitze. Wir fühlen uns Schlapp, ausgepowert und alles andere als sommerlich fit. Um dem entgegenzuwirken, kann eine Zitrone wahre Wunder bewirken. Denn die sauren Früchte machen nicht nur lustig, sondern auch munter. Ihr Duft wirkt wie ein Weckruf, gibt neue Energie und soll sogar unsere Konzentrationsfähigkeit fördern. Einfach ein paar Tropfen Zitronensaft auf ein Taschentuch geben, einatmen und wach werden! Das klappt übrigens auch mit Limetten.
Tipp: Außerdem wirken die Zitrusfrüchte im Sommer besonders erfrischend als Getränk. Einfach ein paar Scheiben Zitronen, Orangen, Limetten oder Grapefruit (oder wild gemischt) ins Wasser geben, Eiswürfel dazu und die Erfrischung schmecken lassen. Das Zitruswasser wirkt belebend und wenn ihr genug Wasser (nicht nur im Sommer!) trinkt, soll es angeblich sogar zu schönerer Haut verhelfen.
2. Orangen-Teint statt Orangen-Haut! Bleiben wir gleich bei den Zitrusfrüchten, nämlich bei den Orangen. Nein, es geht dabei aber nicht um Orangen-Haut, sondern um Orangen-Teint. Orangen sind nämlich wahre Beauty-Helfer. Durch ihre enthaltenen B-Vitamine, das Vitamin C und das Beta-Carotin schützen sie nicht nur vor Fältchen, sondern verfeinern sogar die Poren. Alles was ihr dafür tun müsst, ist euch ein einfaches Orangen-Gesichtswasser herzustellen. Dazu kocht ihr die Schale von 2 unbehandelten Orangen zusammen mit 1 TL Kamillenblüten in etwa einem halben Liter Wasser auf. Das Ganze abkühlen lassen, durch ein Sieb gießen und fertig ist euer DIY-Orangen-Gesichtswasser für den Sommer. Dabei müsst ihr allerdings bedenken, dass selbst hergestellte Kosmetika nicht so lange hält wie gekaufte. Also lieber weniger herstellen und so immer wieder frisches Gesichtswasser haben.
3. Beauty-Power mit Beeren Noch mehr fruchtige Erfrischung im Sommer bekommt ihr aber mit Beerenfrüchten. Blaubeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren – Die Früchte enthalten kaum Kalorien, aber sind dafür euchte Vitaminbomben. Am besten kommen die Beeren aber in einem leckeren Smoothie. Dafür mixt ihr einfach 300g Beeren nach Wahl mit 150ml Kokoswasser oder kaltem Grüntee und ihr könnt euren Powerdrink sofort genießen.
Doch auch für die Schönheit tun die kleinen Beeren so einiges: Sie enthalten nämlich neben zahlreichen Vitaminen auch viele essentielle Fettsäuren und Antioxidantien. So schützen sie unsere Haut vor freien Radikalen, stärken unsere Abwehrkraft und regen die Zellerneuerung an. Die Goji-Beere ist da beispielsweise sehr beliebt und wird oft in Gesichtscremes oder Körperlotionen verwendet. Aber auch Blaubeeren kommen immer mehr zum Einsatz. Zum Beispiel in der Labello Lip Butter oder in belebenden Duschgels.
Wollt ihr eurer Haut etwas Gutes tun, dann könnt ihr auch ganz einfach eine Erdbeer-Gesichtsmaske selber machen. Dazu braucht ihr nur 3 EL Magerquark, 3 große Erdbeeren, 1 TL Kokosöl und 1 TL flüssigen Honig. Die Erdbeeren werden einfach mit einer Gabel zerdrückt und mit den restlichen Zutaten gut vermischt. Dann eine dicke Schicht des Quarks auf die gereinigte Haut auftragen und für etwa 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit lauwarmen Wasser gut abspülen und die Haut mit einer Feuchtigkeitspflege versorgen.
4. Exotischer Duft für die Haare
Wenn man im Sommer schon nicht in den Urlaub fährt, sollte man sich tropisches Feeling nach Hause holen. Und das funktioniert wunderbar mit Düften von Ananas, Papaya, Mango oder Kokos. Viele Shampoos, Spülungen oder auch Haarkuren bieten mittlerweile echtes Tropenfeeling für die Haare und sind dabei auch noch Gesund. Kokos macht seidig weiches Haar und wirkt trockener und schuppender Kopfhaut entgegen. Papaya und Mango sorgen für einen schönen Glanz und wunderbaren Duft.
So eine Spülung könnt ihr euch übrigens auch ganz einfach selber machen. Dazu beispielsweise nur etwas Kokosöl mit einer pürierten Papaya vermischen, in das Nasse Haar einarbeiten, 5 Minuten einwirken lassen und gut ausspülen. Die Früchte eignen sich auch für alle möglichen Peelings oder einfach nur zum pur genießen! 🙂
Habt ihr diese auch zufällig Shopping Queen geschaut? Ich war oder besser gesagt bin immer noch ganz angetan von dem Motto und das man damit soviel anstellen kann. Welches das war? Ich verrate es euch:
„Gleich und gleich gesellt sich gern – Zeige, wie spannend Ton-in-Ton-Kombinationen sein können!“
Ton-in-Ton Looks sind ja derzeit nicht nur total angesagt, man kann diesen Trend auch vielseitig stylen oder kombinieren. Das heißt natürlich nicht, dass ihr in nur einem exakten Farbton herumlaufen dürft. Nein! Es geht hierbei um Kombinationen aus einer ganzen Farbfamilie. Sprich helle und dunkle Töne sowie verschiedene Nuancen von einer Farbe dürfen modisch miteinander vermischt werden. Dabei können lässig leichte Looks entstehen, aber auch elegant romantische Outfits herauskommen. Besonders schön wirkt der Trend wenn nicht nur Schuhe und Tasche ebenfalls den Grundton aufgreifen, sondern man auch andere Accessoires, Schmuck und sogar das Make-up anpasst. Das bildet eine klare Linie, die sich dann durch das gesamte Outfit zieht.
Aber zurück zu Shopping Queen. Ich war so begeistert von dem Motto, dass ich es selber gleich einmal ausprobieren wollte, diesen Trend nachzustylen. Und das ist dabei herauskommen:
Da meine farblichen Favoriten vor allem in Naturtönen liegen, habe ich mich für ein Ton-in-Ton Outfit aus der braunen Farbfamilie entschieden. Im Fokus steht bei mir der braun-weiße Overall, der meinem Outfit etwas sommerliches gibt. Damit es aber nicht ganz zu lässig wirkt, habe ich dazu einen Blazer kombiniert. Die Schuhe und die Tasche haben denselben Farbton und fügen sich optimal in meinen Look ein, wie ich finde. Accessoires und Schmuck habe ich in Beige gehalten. Beim Make-up wollte ich, dass der Fokus auf den Augen liegt, weshalb ich dunklen Lidschatten gewählt habe. Die Nägel und Lippen bekommen bei mir einen helleren Braunton.
Was sagt ihr zu meinen Farbfamilien-Look? Welches ist eure Lieblingsfarbe, mit der ihr einmal den Ton-in-Ton Trend ausprobieren würdet?
Eben noch das neue Sommerkleidchen angehabt und mit offenen Schuhen am Strand entlang gegangen und nun müssen wir uns auch wieder komplett von unserer sommerlichen Garderobe verabschieden. Oder etwa doch nicht? Nein! Uns erwartet dieses Jahr wohl leider kein Comeback des Sommers, aber dafür verrate ich euch, wie ihr eure liebsten Sommerteile auch noch in den Herbst modisch stylen könnt.
Strumpfhosen zum Sommerrock
Auch wenn wir Wochen damit verbracht haben unseren Beinen eine schöne gleichmäßige Sommerbräune zu verleihen, so werden diese nun leider wieder in langen warmen Hosen versteckt. Doch nur weil jetzt Herbst ist, müssen wir auf unsere kurzen Hosen, Röcke oder Kleider nicht verzichten. Dank dem Strumpfhosen-Boom aus dem vergangenem Jahr können wie die kurzen Sachen auch noch bis in den Herbst hinein tragen. Und von unifarbenen Modellen bis hin zu bunten und gemusterten Strumpfhosen sind uns keine Grenzen gesetzt, was das Kombinieren angeht. Zum Kleid oder Rock mit einer Strumpfhose darunter passen dann noch am besten ein paar lässige Sneaker oder herbstliche Boots und Stiefeletten.
Wer dann aber doch noch etwas von seinen sommergebräunten Beinen zeigen möchte, kann an wärmeren Herbsttagen auch zu transparenten Feinstrumpfhosen greifen. 😉
Der Mantel machts!
Ihr kennt das sicherlich auch: Eben erst das perfekte Sommerkleid gefunden, ein bis zweimal angehabt und schon versauert es wieder bis zur nächsten Sommersaison im Kleiderschrank. Zwar kann man viele Teile mit Strumpfhosen oder Leggings noch bis in den Herbst tragen, aber manche mögen auch einfach ihr Kleid ohne die Beine zu verstecken. Eine weitere Möglichkeit wäre da ein langer Trenchcoat oder Mantel. Das harmoniert nicht nur wunderbar mit den meisten Kleidern, sondern macht mit den richtigen Schuhen auch verdammt sexy.
Der Overknee-Trend
Neben der Strumpfhose und dem Mantel ist aber gerade in diesem Herbst noch ein Trend auf der Seite unserer geliebten Sommer-Stücke: Overknees! Diese Stiefel, die bis über die Knie gehen, sind momentan total angesagt und lassen sich perfekt zu Shorts, kurzen Röcken oder Kleidern kombinieren. Auch Trenchcoats und Mäntel passen sehr gut zu den Schuhen. So hat man gleich drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Man kann seine Sommerlieblinge weiter tragen, sie machen keine kalten Beine und man liegt damit voll im Trend.
Diese Sommer-Accessoires gehen auch im Herbst
Wer auch noch seine sommerlichen Accessoires mit in den Herbst nehmen möchte, kann das gerne tun. Denn auch im Herbst scheint hin und wieder die Sonne und sofern die Sonnenbrille zum Outfit passt, spricht doch nichts dagegen. Auch Hüte, die wir bereits im Sommer getragen haben, sind in dieser Saison weiterhin angesagt. Das Sommertuch kann eben als wärmender Schal umfunktioniert werden und von Handtaschen bekommen wir ja ohnehin in keiner Saison genug! Wichtig ist einfach nur, dass es zusammenpasst und einem selber gefällt. Dann kann man ganz einfach die eigene Sommersaison verlängern. 🙂
Derzeit hat es mir ja der Fransen-Trend total angetan. Als ich vor kurzen mit meiner Freundin beim Shoppen war, haben mich diese tollen Stücke überall angelächelt. Ich war ganz hin und weg! 🙂 Da ist es natürlich klar, dass bei meinen Lieblingsstücken im Mai mindestens ein Teil dabei sein musste, was diesem Trend auch gerecht wird. Ich mag zwar besonders den coolen Festival-Look mit Fransen an rockigen Lederjacken, Taschen, Schuhen oder an Ethno-Style Kleidern, aber auch die elegantere Variante, wie ich sie mit dem Rock von Edited the label gewählt habe, finde ich sehr schön.
Wie ich eben schon sagte, geht der Rock ja eher in die elegante Richtung und da passt natürlich eine leichte Seidenbluse optimal dazu. Und es wären nicht meine Lieblingsstücke, wenn nicht auch wieder Pastellfarben darin vorkommen würden! 😉
Dazu habe ich ein paar schöne Sandaletten von Buffalo gefunden und wie ich finde passt meine ausgesuchte Tasche nicht nur farblich perfekt ins Bild, sondern gibt dem ganzen Look auch noch einen Hauch Modernität.
Da ich nicht so der Gold-Typ bin, fällt bei mir der Schmuck meist in Silber aus. Deshalb vervollständigen die tolle Armbanduhr von s.Oliver und ein paar hübsche Ohrhänger von Nenalina meinen Look.
Ich finde, dieses Outfit ist ideal für den Mai. Es zeigt nicht nur einen der derzeit angesagtesten Trends, sondern versprüht durch die zarte Bluse auch Eleganz und wirkt dennoch sehr frühlingshaft. Ein perfekter Look für ein Treffen mit den besten Freundinnen. Oder?
Was sagt ihr zu meinem Outfit? Findet ihr den aktuellen Fransen-Look auch so toll wie ich?