Modische Accessoires können wir Frauen ja bekanntlich nie genug haben. Wie auch? Denn Tücher, Schals, Gürtel, Schmuck und die passende Tasche machen ja erst jeden Look perfekt. Sie sorgen für das gewisse Extra und peppen schlichte Basic-Teile auf. Welche neuen Trendteile uns im Frühling und Sommer 2017 erwarten, verrate ich euch heute.
Die besten Accessoire-Trends 2017 Foto: Pixabay
Von Tüchern bis Gürteln
Tücher und luftige Schals kommen ja nie aus der Mode und auch in dieser Saison gibt es sie wie gewohnt in allen möglichen Farben und Mustern: Egal ob Tupfen, Streifen und Sterne oder exotische Palmen und romantische Blumendrucke – In diesem Jahr werden die Tücher wieder bunt und auffällig. Die Materialien reichen dabei von Patchwork in wilden Materialmixen bis hin zu edler Seide, kühlem Leinen oder auch softer Baumwolle. Wem das zu bunt wird, der kann sich aber auch auf unifarbene Modelle greifen und liegt damit ebenso im Trend.
s.Oliver XL-Tuch mit LeinenPromod Webschal
Ein weiterer Augenmerk liegt in diesem Jahr wieder auf den Gürteln. Egal ob schmal oder breit: Die Vielfalt der Modelle lässt in 2017 keine Wünsche offen. Es gibt sie nämlich in dezenten Nude- und Brauntönen, aber auch in auffälligen Farben wie Apfelgrün, Pink und Orange. Ebenso sind Metallic-Gürtel oder Modelle mit großen Nieten wieder sehr gefragt. Besonders schön lassen sich die neuen Modelle übrigens zu langen Röcken kombinieren.
Uta Raasch Gürtel silbers.Oliver Ledergürtel mit glänzendem Muster
Taschen, Taschen, Taschen
Trotz der vielen tollen Accessoires geht nichts über eine passende Tasche. Während in den vergangenen Jahren Designer-Bags von Chloé, Gucci, Michael Kors und Co. mehr und mehr auf dem Vormarsch waren, darf es nun auch wieder ein wenig abwechslungsreicher werden. Denn wer will schon eine Tasche haben, mit der jede dritte rumläuft? Also gebt auch mal den unbekannteren Marken eine Chance! Auch hier gibt es immer wieder schicke Modelle zu entdecken, die uns garantiert umhauen werden. Wenn ihr dann noch folgende Sachen beachtet, dann liegt ihr auch mit eurer No-Name-Tasche im Trend: In diesem Jahr bestimmen die Taschentrends vor allem extreme und zwar in den Größenunterschieden. Shopper werden in diesem Jahr noch größer und Mini-Bags noch kleiner. Die großen Modelle dürfen dabei vor allem eins: Auffallen und zwar nicht nur durch ihre Größe, sondern durch knallig bunte Farben und Muster. Auch transparente oder perforierte Modelle sind dabei wieder sehr beliebt. Die kleinen Taschen dürfen dagegen farblich etwas zurückhaltender sein. Dafür glänzen sie im wahrsten Sinne des Wortes mit Metallic-Farben oder metallischen Akzenten wie Nieten.
Diese Woche – um genau zu sein am Dienstag – kam meine Pink Box. Diese kleine sehr pinke Schachtel hat mich zum Testen gerade mal 6,95 € gekostet, im Abo kostet sie 12,95 € und erscheint einmal monatlich. Das Abo ist jederzeit kündbar. Zudem erhält man mit jeder Pink Box eine Lifestyle- oder Modezeitschrift gratis mit dazu. Ich habe die ganze Woche mit diesem Post gewartet, weil ich die Produkte auch gleich für euch getestet habe. Hier jedoch erstmal der erste Eindruck.
Schönes knalliges Pink und dennoch durch die Schrift sehr dezent gehalten.
Wie ihr schon seht, war in der Pink Box ziemlich viel drin, was man durchaus gebrauchen kann. Hier kurz eine Zusammenfassung:
Labello – Repair & Beauty in Originalgröße mit 4,8 mg für 2,49 € (Sogar zweimal in der Box, einmal für mich und für meine Freundin) Catherine Nail Collection Nagellack in dem Farbton Plum und ebenso in der Originalgröße von 15 ml. Diese kostet im Laden 12,95 €. C:Ehko Style Juwel Hairspray Diamond auch hier in der Originalgröße von 100 ml für 7,15 €. Hierbei handelt es sich um ein Styling-Hairspray mit Edelsteinstaub. Garnier Fructies Wunder-Öl in der Originalgröße von 150 ml für 7,99 €. Astor Big & Beautyful Boom Mascara + Eye Make Up Remover Miniprobe waren gleich zwei Produkte von Astor in der Pink Box. Der Mascara kam wie auch die anderen Produkte in der Originalgröße von 12 ml für 6,99 € und der etwas kleineren Probe des Augen-Make-up-Entferners. Im Original wären es 125 ml für 4,99 €, in der Pink Box erhält man im Juli 2012 eine Probe von 30 ml was einem Wert von 1,20 € entspricht. MyParfum.com-Gutschein im Wert von 20 €. Die Zeitschrift aus meiner Box trug den Namen Couch, die es für 2,00 € bzw. diesmal für 1,50 € am Kiosk zu kaufen gibt.
Kommen wir nun zu den einzelnen Produkten:
Faye’s Feedback: Ich mag Labellos, denn ich habe während den Wechseln von Temperatur, Wetter und Jahreszeiten immer wieder trockene Lippenränder. Da das Wetter bei uns im Moment sehr wechselhaft ist – man könnte glauben es wäre April – hatte ich schon seit letzten Sonntag damit Probleme. Dank diesem Produkt hatte ich die brennenden Ränder innerhalb von zwei Tagen wieder los, weshalb ich diesen Lippenpflegestift als ein SOS-Must-Have in meinem Haushalt führen werde.
Faye’s Feedback: Als ich diesen Nagellack das erste Mal aus der Box gezogen habe, dachte ich mir nur, dass das wohl eher ein etwas günstigeres Produkt wäre, doch dann habe ich auf der beigefügten Karte den Preis gesehen und war verdammt überrascht. Die Aufmachung lässt wirklich nicht auf ein High End Produkt schließen, doch da bewahrheitet sich wieder das alte Sprichwort, dass man ein Buch nie nach seinem Einband beurteilen sollte. Warum? Denn der Nagellack ist meiner Meinung nach echt gut. Die Farbe passt eigentlich ganz gut zu mir, auch wenn ich selbst Gelnägel habe und daher nur sehr selten Nagellack verwende, habe ich diesen hier mal ausgetestet. Er deckt auf Anhieb sehr gut und trocknet auch dafür sehr schnell. Was die Haltbarkeit angelangt kann ich leider nicht viel sagen, da ich ja wie gesagt, Gelnägel trage.
Faye’s Feedback: Hach dieses Haarspray hat mich gestern wirklich beeindruckt. Ich hatte es aufgetragen, weil ich abends auf das Konzert einer Coverband ging und mir dachte, es gäbe wohl keinen besseren Zerreiß-Test. Und dieses Haarspray riecht nicht nur unglaublich gut, sondern es hält sehr gut und lange. Ich bin nachts um drei Uhr nach Hause gekommen und meine Haare sahen noch immer so aus, wie als ich um halb neun das Haus verlassen hatte. Nun muss ich dazu sagen, dass ich kurze Haare habe, bei langen kann ich euch also kein Feedback geben. wäre es nicht so verdammt teuer, würde ich es mir nachbestellen. Vielleicht hole ich es mir auch als “Party-Styling-Spray”, das dann nur zu besonderen Anlässen zum Einsatz kommt.
Faye’s Feedback: Grr… ich bin kein sonderlich großer Fan der Garnier Fructis Serien. Durch die Fruchtöle erhält das Haar zwar einen schönen Glanz, doch mir wurde von mehreren Friseuren geraten, es nicht zu verwenden, da die Fruchtöle eben nicht gut fürs Haar seien, weshalb es für mich echte Überwindung war, das Spray auszuprobieren. Ich muss zugeben, das Haar fühlt sich nach einem anstrengenden Tag in der Sonne, wenn man zum Beispiel am Badesee liegt oder eine Radtour macht, nicht so trocken und strohig ein, wenn man das Produkt verwendet. Ich jedoch pflege meine Haare auf andere Art, weshalb ich sehr selten das Problem von strohigem Haar habe. Für mich also auch nach der Testphase kein Produkt, das ich nachkaufen würde.
Faye’s Feedback: Ich bin ja schon seit langem auf der Suche nach dem perfekten Mascara für mich. Nun, der ist es zwar nicht, weil er nicht die Länge bringt, die ich gerne hätte, aber wer einen guten und günstigen Mascara für Volumen sucht, der kann sich diesen hier ruhig zulegen, denn ich finde, meine dünnen Wimpern erhalten durchaus sehr viel Volumen durch diese Wimperntusche. Auch diesen hier hatte ich gestern auf dem Konzert getragen. Ich habe “leider” nicht so viel geschwitzt, dass ich sagen kann, er hält viel aus, aber einen schönen Abend mit etwas mehr Action als nur einen Cafébesuch hält er aus. 😉 Zu dem Remover kann ich sagen, dass ich mit Nivea und Jade einfach zu sehr verwöhnt wurde, denn die reinigen sehr schnell und sanft. Was ich diesem hier zu Gute halten muss: Er ist ölfrei! Aber ich selbst werde wohl bei Jade bzw. Nivea bleiben.
Faye’s Feedback: Dieses Magazin ist die Gratiszugabe, die es in jeder Pink Box gibt. Gut, nicht genau dieses, aber in jeder Box gibt es ein Mode- oder Lifestylemagazin dazu. Mit diesem hier hat die Crew der Pink Box mir ein echtes Schmuckstück gesendet. Bei diesem Magazin geht es um Fashion und Wohnen. Genau das richtige Heft für mich, wo ich immer gerne neue Dinge ausprobiere und gerade bei Deko immer gerne auf dem neuesten Stand bin. Ich dekoriere nämlich gerne mal meine Fensterbank, meinen Wohnzimmertisch, Vitrinen oder einfach meinen Fernseher (denn ich habe noch so einen alten Röhrenfernseher – und ich liebe ihn!). Eines der wenigen Magazine, wo ich mit dem Gedanken an ein Abo spiele!
Fazit: Ich selbst kann sagen, dass ich mit meiner Box sehr zufrieden bin und obwohl ich mir vorgenommen hatte, das Abo zu kündigen, weil ich die Box ja nur testen wollte, habe ich beschlossen, dass ich das Abo erstmal behalte. Preislich hat es sich auf jeden Fall gelohnt und somit lasse ich mich einfach überraschen, was noch kommt. Natürlich halte ich euch darüber dann auf dem Laufenden 🙂
Aloha! Auch ich möchte euch natürlich noch ein frohes Fest und eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen. Wahrscheinlich habt ihr schon den ganzen Tag solche Blogbeiträge gelesen oder selbst verfasst, aber ich selbst musste mich auf kleine Surf-Phasen immer mal wieder zwischendurch begrenzen, denn bei uns ist nicht nur Weihnachten, sondern wir haben auch ein ganz eigenes Christkind in der Familie und so ist immer sehr viel los bei uns im Haus. Da mein Dad Geburtstag hat, steht das Telefon nicht wirklich still und wir haben ein sehr leckeres Mittagessen mit Ente, selbstgemachten Knödeln und einer Menge Blaukraut. Letzteres ist vor allem für mich wichtig. 😉 Daher kommt mein Post auch erst jetzt, aber ich hoffe, ihr hattet oder habt einen sehr schönen Abend, egal ob mit der Familie des Freundes, der eigenen Familie oder auch mit Freunden. Habt schöne Weihnachtsfeiertage und genießt die Ruhe 🙂
So schnell geht eine Woche rum und schon stehe ich gleich beim zweiten Contest mit Lisa vor der Herausforderung meines Mode-Lebens. Ich war noch nie so bewandert, in diesem Thema und da es jetzt nicht unbedingt eine Mode sondern mehr eine Lebenseinstellung darstellt. Aber ich habe mich versucht und hoffe, ich bin ganz gut damit gefahren. Doch erstmal zum Thema, an dem ich fast verzweifelt wäre! Diesmal geht es um die:
Flower-Power-Hippie-Zeit
Ich kann euch sagen, ich habe gut 5 Stunden nach einem Outfit gesucht, ehe ich dann in der letzten Stunde doch das ganze Outfit über den Haufen geworfen habe. Doch ich hoffe es ist ganz gut geworden. Jetzt will ich euch nicht länger auf die Folter spannen, hier mein Ergebnis:
Das Kleid finde ich sehr passend, da damals ja auch mehr weite und bequeme Sachen getragen wurden, jedoch die Farben auffällig und durcheinander waren, um dann doch auf der anderen Seite wieder ins Auge zustechen. Die Schuhe sind offen, bequem und durch die Blümchenrüschen finde ich passend zu dem Thema. Außerdem ist das Kleid schon auffallend und das Weiß der Schuhe unterstreicht die Farben noch etwas. Das Haarband/-tuch ist wieder ein Eye-Catcher in einem sehr intensiven Farbton, ebenso wie die Tasche, passend aber zu den Nuancen des Kleides. Bei der Kette wollte ich einen Kontrast zu den bisherigen Farben bilden und habe mich für blau entschieden. Ebenso gibt es noch einen Farbtupfer beim Haarschmuck, der durch seinen Abwechslungsreichtum die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Budgettechnisch sieht das ganze wie folgt aus:
Kleid: H&M 19,95 €
Schuhe: H&M 19,95 €
Kette: Schmuck-art 14,95 €
Haarschmuck: Schmuck-art 14,95 €
Haarband: Nike 29,95 €
Tasche: Leontine Hargoort 139,00 €
————————————–
Gesamt Kleidung: 238,75 €
Beim Make-Up habe ich mich sehr bedeckt gehalten, denn ich finde hier, den natürlichen Look am besten. Daher gibt es für mein Outfit nur eine Foundation, einen dezenten aber dennoch fliederfarbigen Eyeliner und. Mascara habe ich hier absichtlich keine benutzt, weil ich es vorher mal an mir ausprobiert habe und dann meiner Meinung nach nicht mehr zum Thema gepasst hätte. Als Duft habe ich mich für die blumige Neukreation “Dot” von Marc Jacobs entschieden.
Foundation: Artdeco 19,50 €
Eyeliner: MAC 19,50 €
Duft: Dot von Marc Jacobs 69,90 €
————————————-
Gesamt Make-Up: 108,90 €
Ergibt für das gesamte Outfit: 347,65€
Was sagt ihr dazu? Habe ich das Thema hinbekommen?
Ich bin heute mal wieder zwangsweise vom Bogenschützentraining befreit, weil meine Schulter schmerzt und ich erstmal damit zum Arzt muss. Ihr wisst sicher, wie ätzend es ist, wenn man etwas tun möchte und es nicht kann! Das ist so deprimierend. Daher dachte ich mir heute, ich lenke mich etwas ab, indem ich dem blau-weißen Tupperware-Becher, den ich für meine Pinsel nutze, etwas verschönere. Zumindest war das meine Intention, aber ich bin mir noch nicht so sicher, ob es mir gelungen ist. An sich finde ich ihn ganz nice nun, aber natürlich will ich auch eure Meinung dazu hören.
Hier erstmal mein Arbeitsmaterial:
Für die Strassapplikationen habe ich das Set “Lovely Lilac” von RICO Design verwendet, dies kann man zum Beispiel für 9,99 € beim idee.creativ.markt kaufen und den Folia Schmucksteinkleber für, ich glaube das war damals 2,99 € oder so, denn ich habe den vor gut einem Jahr bei Rossmann gekauft und ihr seht, er ist schon sehr ergibig und durch die dünne Spitze kann man den Kleber sehr schön dosieren.
Doch natürlich will ich euch auch nicht das Endergebnis vorenthalten. Hier ist es!
Die Strassapplikationen sind also mit dem Set aufgeklebt, die silbernen Wellen habe ich mit einem normalen Glitzernagellack aus der Drogerie aufgetragen. Der Becher selbst ist wie bereits oben schon erwähnt von Tupperware und war ursprünglich für Zahnbürsten in unserem Haushalt gedacht, doch da das Set umfangreicher war, habe ich mir einfach einen gemopst und meiner Fantasie etwas freien Lauf gelassen.
Was meint ihr dazu? Habt ihr selbst auch schon öfter Dinge verschönert/verschandelt?
Das Wetter und die Welt sind gegen mich. Noch vor einem Jahr hatte ich meine Freundin Miss Archery ausgelacht, als sie frierend in der Schützenhalle stand und nun lacht sie, weil das Charma einen ganz miesen Boomerang geworfen hat und nach dem Verlust von 30 Kilo inzwischen ich in der Halle stehe und zittere wie Espenlaub. Ja, mir ist kalt. Jetzt schon, dabei haben wir gerade mal Herbst. Aber inzwischen fangen Wohlfühltemperaturen mit einer zwei an. Unter 20° Celsius ist bei mir alles kalt und daher sehne ich mich schon nach dem nächsten Sommer. Doch irgendwann zwischendrin habe ich etwas entdeckt, dass mir abends auf der Couch oder in meinem Bettchen, wenn ich alleine bin, die Füße wärmt – und das auch noch ohne sich zu beschweren. Die Rede ist von den sogenannten ‘Hot Sox’. Das Prinzip dieser ist ziemlich simpel, die Umsetzungsidee genial. Wer kennt sie nicht? Wärmflasche, Kirschkernkissen und Co.? Alles sehr kleine und feine Hilfsmittelchen, die man sich auf den Bauch oder Rücken legen kann, Füße gehen auch, aber da rutscht das Zeug bei mir immer runter. Doch dann entdeckte ich besagte Hot Sox und kann inzwischen nicht mehr ohne leben. In den wie Plüschhausschuhe aussehenden Fußwärmern sind kleine Leinsamenkörner enthalten, die wie auch das altbekannte Kirschkernkissen in der Mikrowelle erwärmt werden, die die Wärme speichern und dann eben dank pyhsikalischer Gesetze wieder abgeben. Ich habe meine seit einer Woche. Anfangs war es etwas komisch, da die Hot Sox noch etwas Feuchtigkeit absondern, wenn man sie die ersten zwei Male in der Mikrowelle erhitzt. Dies ist möglich, passiert aber nicht immer, denn bei meiner Freundin war das beispielsweise nicht der Fall. Hier mal meine Hot Sox im Gepardenmuster… *schnurr*
Die ‘Socken’ sind als Hausschuhe nicht geeignet, da die Körnchen ja lose im Stoff liegen. Für kleinere Strecken kann man sie aber durchaus mal hernehmen. Ich liebe meine Exemplare und würde sie nicht mehr hergeben, gerade weil man mit einem Preis von 6,99 € dabei keine riesige Investition macht, sondern diese mal so zwischenschieben kann. Die Hot Sox gibt es übrigens auch immer mal wieder bei Lidl, Aldi und Co. im Angebot. Einfach mal Sonntag die Werbung durchblättern und ihr werdet sicher schnell fündig. Zur Not gibt es meine kleinen Schätze auch auf Amazon und ebay.
Am 08 Mai ist Muttertag! Und bis dahin ist nicht mal mehr eine Woche Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, mit was man denn seine Mama am besten überraschen könnte. Wer außer Blumen und Pralinen noch eine Kleinigkeit organisieren möchte, sollte also schnell sein. Um euch ein klein wenig bei eurer Suche nach dem perfekten Geschenk zu unterstützen, zeige ich euch heute meine schönsten Geschenkideen für den Muttertag!
Die schönsten Geschenkideen zum Muttertag Foto: Pixabay
Dufte Grüße zum Muttertag Neben Blumen und Pralinen zählt vor allem eins zu den beliebtesten Geschenken am Muttertag: Das (neue) Lieblingsparfum der Mama. Wer nicht jedes Jahr denselben Duft verschenken möchte, sollte wissen, was die Nase der Mutter besonders mag und sich am besten in einer Parfümerie beraten lassen. Hat man erst mal eine Duftrichtung gefunden, geht es noch darum sich für einen Parfum zu entscheiden. Und was kommt da nicht besser an, als wenn der Duft auch noch einem zauberhaften Flakon abgefüllt wurde? Besonders beliebt sind hier zum Beispiel die kreativen Flakons von Marc Jacobs oder Kenzo – Beim letzteren gibt es sogar welche, die eine Blume im Duftwässerchen enthalten.
Artdeco Aromatic Body FragranceArtdeco Arctic Beauty Dust
Schönes für die Haut Auch über hochwertige Kosmetik- oder Make-up-Produkte freuen sich die meisten Mamas. Vielleicht die pflegende Creme, die sie schon immer haben wollte, ihr aber doch zu teuer war? Oder ein neuer Nagellack in der Lieblingsfarbe? Auch Geschenksets mit Pflegeprodukten sind eine gute Möglichkeit Danke zu sagen – Doch hier sollte man nicht einfach ein x-beliebiges aus der Drogerie wählen, was es ohnehin das Ganze Jahr über gibt. Wennihr euch nicht sicher seid, dann kauft doch einfach ein paar Produkte einzeln und bastelt daraus einen hübschen kleinen Präsentkorb. Das ist kreativ und kommt zudem von Herzen. Außerdem hat man hier den Vorteil, dass man sich nicht auf ein Produkt oder Marke beschränken muss und kann zusätzlich zum Beispiel noch etwas zum Naschen mit einpacken.
Artdeco Hyaluronic Nutri Mousse with GinsengArtdeco Sensual Balance Set
Ein neues Schmuckstück Schmuck ist auch immer eine nette Überraschung, die nicht nur am Muttertag ankommt. Das können ein paar neue Ohrringe sein, ein kleines Set aus Armband und Kette oder vielleicht doch eine neue Uhr? Das Einzige, was es hier zu beachten gilt, ist dass man wissen sollte, ob die Mama lieber Gold- oder Silberschmuck oder gar Roségold mag? Ihr wisst das bereits? Perfekt! Dann müsst ihr euch nur noch für ein Schmuckstück entscheiden, von dem ihr denkt, dass es eurer Mutter gefallen könnte.
Tipp: Eher nicht so gut kommen fertige Gutscheine an. Wenn ihr schon einen Gutschein verschenken wollt, dann seid etwas kreativ und bastelt selber eine Karte oder lasst euch einfach etwas nettes einfallen. Denn am Muttertag geht es ja nicht nur ums Schenken, sondern vor allem, um die Mutter, die sich auch über Kleinigkeiten freut, wenn sie von Herzen kommen.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen tollen Muttertag! 🙂