Aloha! Da ich ja nun kein iPhone mehr besitze, habe ich meine Cases dafür bei ebay eingestellt, damit sich andere daran erfreuen. Da viele von euch allerdings noch ein iPhone besitzen, dachte ich mir, ich stelle euch meine drei Cases mal vor, vielleicht gefallen sie euch ja? Ich selbst fand sie alle sehr schön, sonst hätte ich sie nicht gekauft, aber ich bin nun glücklich mit meinem Samsung und vielleicht gefallen sie euch ja 🙂
Ich war gestern im Fitnessstudio und habe schon beim Umziehen mal wieder gemerkt, dass die Sachen, die ich sonst trage einfach viel zu groß geworden sind. Daher habe ich mich heute auf den Weg nach Nürnberg zu der Sportscheck-Niederlassung gemacht und mich neuen Sportklamotten eingedeckt. Zudem hat auch Fossil im Moment meine Lieblingsbuchstaben im Schaufenster stehen. Hier also meine Ausbeute heute:
3 neue Shirts und 1 Sport BH – nichts kann mich mehr aufhalten!
Alles auf einem Haufen 😉
Kette in roségold(Bild von fossil.de – ließ sich nicht richtig fotografieren 🙁 )
I <3 Butterflies (Bild von fossil.de – ließ sich nicht richtig fotografieren 🙁 )
Arm – & Ohrschmuck in roségold
Mein neues Lieblingsstück bekommt ihr aber erst morgen zu sehen, denn dazu gibt es einen extra Post mit Infos zu Steinen *g* Na, neugierig geworden? Dann einfach morgen wieder reinschauen!
Am Wochenende war bereits der erste Advent und in drei Tagen heißt es wieder Türchen öffnen. Wer damit noch nicht genug in weihnachtlicher Stimmung ist, kann modisch noch ein wenig nachhelfen und für echtes Adventsfeeling in der Vorweihnachtszeit sorgen. Denn was wäre Weihnachten ohne etwas Kitsch und niedliche Weihnachtsmotive auf der Kleidung? Ein paar schöne Stücke für Männer und Frauen habe ich euch einmal heraus gesucht!
Weihnachtliche Stimmung in der Mode Foto: Pixabay
Weihnachtsmode für Frauen
Der Klassiker unter der Weihnachtsmode ist ein roter Pullover mit Rentieren oder Schneeflocken darauf. Doch es gibt auch so viele andere tolle Farben und Motive für die Weihnachtszeit. Ob ein Tannenbaum, Santa Claus oder Rudolf mit seiner roten Nase – Ein wenig Kitsch darf es an Weihnachten schon sein, damit die richtige Stimmung aufkommt. Aber nicht nur auf Pullovern finden wir die fröhlich-bunten Weihnachtsmotive, sondern auch auf Socken, Shirts, Handschuhen oder anderen Kleidungstücken. Meine Lieblinge für uns Mädels habe ich hier für euch heraus gesucht:
Auch die Männer dürfen etwas weihnachtliche Stimmung auf ihre Kleidung bringen! Denn so wie es diese Klamotten für uns Damen gibt, so gibt es sie genauso für die Herren. Ein paar schöne Stücke mit witzigen Motiven und Prints seht ihr hier:
Aloha! Heute ist es mal wieder soweit. Ich habe es geschafft mal wieder den Rechner anzuwerfen. Yeah! Die Messe ist gut rumgegangen und somit kann ich mich nun wieder meinem Blog widmen. Doch wie es nun mal an Weihnachten der Fall ist, überlegt man sich immer wieder, was verschenkt man und was soll man sich wünschen, wenn man gefragt wird? Auf der Messe kann ich euch sagen, war sehr viel los und dazu kam auch noch, dass es bei uns am Donnerstag angefangen hat zu schneien. Dass Schnee aber immer auch so plötzlich kommen muss. Ist ja nicht so, als wäre es jedes Jahr um die selbe Zeit…Grr… ich kam richtig gut durch, weil ich die Schleichwege in der Ecke kenne und auch früh genug losgefahren bin. Meine Kolleginnen dagegen haben für eine Strecke von normalerweise 15 Minuten dank dem Schnee und den anderen Autofahrern eine Stunde länger gebraucht. Natürlich waren dann auch die Besucher der Messe viel später dran als sie es wollten, was uns eine recht ruhige Morgenstunde bescherte. Dabei hatten wir Zeit ein bisschen über die neuste Mode zu sprechen und uns in der Süddeutschen ein bisschen zu informieren. Dabei kamen wir auch auf die neue Kollektion von Röckl und ich habe mich dort in ein paar Handschuhe verliebt. Auch wenn ich bei dem Preis dann beinahe in Ohnmacht gefallen wäre. Hier zeige ich sie euch mal:
Ich finde diese Handschuhe einfach nur genial. Sie kombinieren klassisches Nappaleder mit einem ausgefallenen Design und warmen Lammfell, sodass man sie einfach immer tragen kann. Allerdings war da noch die Sache mit dem Preis. Denn wie die Marke schon ankündigt ist es schon etwas kostspieliger. Bei den Handschuhen komme ich nämlich auf 119,00 €. Ich weiß natürlich, dass Qualität ihren Preis hat aber ich frage mich bei manchen Dingen schon: Ab wann ist viel zu viel. Ich hoffe ich komme für euch nun nicht wie ein Geizhals rüber aber 119 Euro sind für mich sehr viel Geld auf der anderen Seite kauft man sich sowas ja auch nicht alle Tage. Vielleicht könnt ihr mir da helfen?
Wann ist es einfach zu viel und wann kann man sagen, es lohnt sich?
Oder ist das wieder etwas, was jeder für sich entscheiden muss?
Standet ihr auch schon einmal vor einem solchen Dilemma?
Wie ihr schon festgestellt habt, darf ich wieder offiziell schießen und es gibt im Moment daher und wohl auch zukünftig vermehrt Bogenposts. Natürlich nicht nur ausschließlich, aber ich bin einfach sehr froh, dass ich wieder schießen kann und euch auch wieder mehr zeigen darf. Gestern war ein Arbeitstag im Verein und somit haben wir auf unserem Gelände etwas gearbeitet. Anschließend waren wir dann auf dem Parcour, um uns für die harte Arbeit noch mit einer Runde Bogenschießen zu belohnen. Intelligenterweise habe ich meinen Bogen natürlich zu Hause gelassen, wie auch meine Pfeile, weshalb ich mir den von Pia und Klaus geliehen habe und immer mal wieder mit einem der beiden Bogen schießen durfte. Hier ein paar Impressionen von dem Tag.
Die Sonne stand darüber 🙂
In Action
Klaus beim Schießen
Und die liebe Pia
In Action 2 – mit Klaus’ Bogen
Ein pinker Pflock als Markierung ^^
Ich kann gar nicht beschreiben, was Bogenschießen für mich ist. Es ist eine Passion, die zwar natürlich mal anstrengend sein kann und man ärgert sich natürlich auch, aber ein Leben ohne kann ich mir nicht mehr vorstellen. Eventuell gibt es nochmal eine Tour durch einen der deutschen Parcours, was mich sehr freuen würde, da ich ja dieses Jahr nur im strömenden Tropenniederschlag schießen konnte und dann außer Gefecht gesetzt wurde mit der Schulter. Habt ihr eine solche Sportart für euch entdeckt? Gibt es eine, die ihr unbedingt mal ausprobieren wollt?
Am Wochenende kam meine neue Sporttasche, die, wie ich zugeben muss, schon sehr schlicht gehalten wurde. Doch das hatte einen Hintergrund, denn ich bin jemand der gerne mal auch seine Fantasie gebraucht und selbst etwas aus Dingen macht, die anfangs etwas langweilig erscheinen mögen. So ist meine kleine graue Sporttasche von Umbro letzte Woche gekommen und dieses Wochenende habe ich sie gestaltet. Bzw. mal damit angefangen. Ich habe noch viel mit ihr vor und daher gibt es erstmal einen kleinen Einblick. Die Sporttasche habe ich für 14,95 € bei ebay gekauft und sie war sehr schnell bei mir. Auch der Zustand der Tasche war wie in der Beschreibung tadellos. Kurz vorab: Ich gehe immer nach dem Sport duschen, weshalb ich Pflegeprodukte, Duschsachen, Föhn, Bürste, frische Klamotten und so weiter darin habe. Daher ist die Tasche auch so groß. 🙂
Ein paar Tage zuvor hatte ich mir schon von Diamond Tex ein Set gekauft, mit dem man Stoffe, Kunststoff und andere Dinge verzieren kann. Das Set beinhaltet eine Schablone mit Hibiskusblüten-Vorlage, zwei Diamond Tex “Substanzen” á 50 ml (einen eigenen Namen hat das glaube ich nicht) in den Farben Fuchsia und Ocean und ein Pinsel für das Auftragen der Farben. Bei Diamond Tex handelt es sich um so eine Art Glitzer-Farben-Klebe-Paste, die nach dem Trockenen dann auch eine Wäsche überstehen soll. Das Set gibt es übrigens bei idee.Creativmarkt für 12,99 €. Das Gel ist sehr ergibig, was ich bisher festgestellt habe und es gibt auch seperate Farben zum Nachkaufen für 6,99 € in 90 ml-Tuben.
Anwendung: Die Schablone so gut es auf dem zu verzierenden Gegenstand fixieren. Ich habe dazu die an meiner Magnetwand hängenden Pins genommen, die dann durch den Stoff sehr fest und sicher die Schablone halten. Die Magnetpins gibt es für 4,90 € bei Amazon genau hier. Sie eignen sich perfekt, weil man da den Stoff nicht beschädigt und die Magnete dennoch fest genug sind, um nichts verrutschen zu lassen. Danach trägt man mit dem Pinsel erst eine Schicht der Farbe auf und dann, wenn es etwas angetrocknet ist, noch eine zweite, damit die Farbe intensiver wird. Je nachdem natürlich auf welchem Untergrund man arbeitet. Anschließend wiederholt man das mit den andern Farben und wartet bis alles trocken ist. Das dauert so ungefähr 5 Stunden. Die Schablone dann vorsichtig ablösen, was gar nicht so einfach ist, denn es klebt an den dünnen Stellen sehr fest.
Hier auch schon mal mein Ergebnis, wobei das auch nur der Test des Produkts auf der Rückseite war. Ich habe vor die Seiten und das Logo vorne zu ummalen, damit die Tasche etwas schöner aussieht. 😉
Habt ihr schon mal mit Diamond Tex gearbeitet?
Wie fandet ihr es?
xo
Faye
4 Kommentare
Oh, ich will die erste (: ich behalte sie im auge (:
Ich kaufe bei ebay nur, da man glaub ich ja einen gewissen Betrag an ebay geben muss oder? Daher verkauf ich eher was bei Kleiderkreisel 🙂
Sehr schöne Handyhülle aber da ich jetzt bald das neue iPhone habe..brauch ich jetzt keine neue Hülle mehr..eher fürs 5er..aber habe leider noch keine entdeckt 😀
Oh, ich will die erste (: ich behalte sie im auge (:
ebay ist schon toll und über den blog kann man das ganze noch mehr pushen *g*
Ich kaufe bei ebay nur, da man glaub ich ja einen gewissen Betrag an ebay geben muss oder?
Daher verkauf ich eher was bei Kleiderkreisel 🙂
Sehr schöne Handyhülle aber da ich jetzt bald das neue iPhone habe..brauch ich jetzt keine neue Hülle mehr..eher fürs 5er..aber habe leider noch keine entdeckt 😀
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
Danke dir 🙂 Oh ja das hoffe ich auch 🙂