Wie versprochen gibt es heute endlich den Flash-Mob-Post, an dem Steffi und ich beteiligt waren. Doch erstmal ein paar kleine Infos. Was ist der brinissima-Tüten-Flashmob? Das beschreibt die Aktion, bei der zufriedene Kundinnen mit ihren rosa- und lilafarbenen brinissima-Tüten durch Nürnberg laufen und einige Flyer verteilen, um den Frauen dieser Welt den allerschönsten Laden der Welt vorzustellen. Wie kommt man an so eine Tüte? Ganz einfach: Bei jedem Einkauf gibt es eine große oder eine kleine Tüte. Je nachdem was man eben kauft 🙂 Was ist an diesen Tüten so besonders? Sie sind immer mit einem Spruch versehen wie zum Beispiel “Diese Schuhe haben Mama zu mir gesagt!”, “Natürlich können Schuhe das Leben verändern – Frag mal Cinderella!” oder mein persönlicher Favourit: “Wo ein Wille ist, ist auch ein Schuhgeschäft!”
Hier ein paar Bilder, die wir zusammen mit Brini gemacht haben: (die ganzen Leckereien lasse ich mal weg, denn sonst bekomme ich gleich wieder Hunger! ^^)
Steffi, Brini und moi 🙂
Ich träume heute noch von diesen Cake-Pops!
Haben wir schon erwähnt wie lecker die waren? ^^
Wer bei brinissima noch nicht war, der sollte bei einem Besuch in Nürnberg auf jeden Fall mal vorbeischauen, denn dort gibt es nicht nur die allertollsten Schuhe der Welt, sondern auch noch allerlei tollen Schnick-Schnack! Denn wir brini schon sagt: Ein Leben ohne Schnick-Schnack ist möglich aber sinnlos! Sehe ich ganz genauso! Daher hier noch ein kleiner Einblick:
Taschenwärmer… <3
Allerlei Schnick-Schnack wie Erfrischungstücher, Taschenspiegel, Bade-Utensilien
Lipp-Gloss, Duftaufhänger fürs Auto, Lipp-Balm, etc.
Wer keinen Trip nach Nürnberg plant, aber dennoch einen Blick auf die tollen Schuhe von brinissima werfen möchte, kann dies auch auf der Hompage tun. Hier geht’s zum Allerschönsten Laden der Welt online!
Für mich persönlich ist es immer wieder ein Erlebnis, denn schon beim ersten Flashmob habe ich ein Mädchen kennen gelernt, mit der ich inzwischen sehr viel unternehme! Dort lernt man immer wieder neue Menschen kennen und hat eine Menge Spaß. Ich werde somit auch bei den zukünftigen Flashmobs dabei sein, weil sie einfach immer wieder ein Erlebnis sind! Wer zu dem Zeitpunkt zufällig da sein sollte, kann sich uns immer anschließen, wir haben genug Tüten zum Mitlaufen^^
Es wird wärmer und der Sommer kommt. (Habe ich gehört, bei uns ist eher Hochwasser…)
Vermutlich jede Frau kennt das Phänomen. Die warmen Monate kommen und plötzlich bekommen alle Frauen Stress weil die Bikinizeit kommt und sie ihren Körper nicht so mögen wie er ist.
Vorweg möchte ich sagen dass ich den Hype an sich schon “schwierig” finde. Die Modemagazine schreiben uns vor wie “die Bikinifigur” aussehen soll. Da finde ich den Spruch “How to get a bikini body? – Put a bikini on.” ziemlich treffend.
Viel mehr geht es doch darum sich selbst in seinem Körper wohl zu fühlen. Wer das in einem trainierten, gesunden Körper tut – tja, der wird auch was dafür tun müssen.
Ohne dass das selbstverliebt klingen soll aber mich fragen öfters Mädels wie ich denn so schlank sein kann. Doch nach der Antwort dass ich täglich Sport mache und mich wirklich gesund ernähre ist die Begeisterung fort.
Deshalb habe ich mir gedacht ich zeige euch meine Lieblingsvideos – für das Workout zuhause braucht man nämlich so gut wie keine Utensilien. Allgemein liebe ich die Wourkouts von Zuzka Light! Sie macht jede Woche ein “real time video” das man dann ‘nachmachen’ kann.
Da mein Po noch am ehesten meine “Schwachstelle” ist, liebe ich das WO, weil es soo kurz ist dass man es wirklich jeden Tag unter bekommt!
Weiters habe ich noch zwei Shootingbilder 🙂 (leider hat die Qualität etw. unter dem Hochladen gelitten :-/ )
Wie handhabt ihr das?
Gebt ihr euch Mühe einen “Bikinikörper” zu erreichen, oder legt ihr darauf schon das ganze Jahr Wert?
Oder gehört ihr zu den “Gegen-den-Strom-Schwimmer” die sich in ihrem Körper wohl fühlen, obwohl er nicht dem “Ideal” entspricht?
Da der letzte Test ja schon etwas her ist, heute mal wieder einer. Und zwar du den so umworbenen BB Creams, die für den alltäglichen Gebrauch gedacht sind und sich laut den Herstellern dem eigenen Hautton anpassen und dabei das Hautbild verfeinern. Zudem gibt es angeblich nicht weiter die Frage: “Welcher Ton passt zu meiner Haut?” Schauen wir uns doch einfach mal die beiden von mir auserkorenen Produkte an. Ladies and Gentleman...
….die Kandidaten:
Das ‘Dream Fresh 8-in1 Beauty Balm’ von Maybelline Jade…
…und das ‘Nude Magique BB Cream’ von L’Oréal.
Kommen wir zu Kandidat #1:
Name: Dream Fresh 8-in1 Beauty Balm
Marke: Maybelline Jade
Preis: 8,95 € für 30 ml (bei Rossmann)
Erster Eindruck: “Schockschwere Not! Was ist denn das?” Ja, das war mein erster Gedanke. Warum? Nun seht euch einfach mal dieses nette kleine Bildchen an, als ich das Produkt auf dem Finger hatte. Ich habe jetzt den Blitz extra weggelassen, damit man erkennt, dass es selbst im Dunkeln den starken Kontrast bildet. Mit Blitz bekommt ihr später noch eine kleine Kostprobe von der ‘hübschen Nuance’
Auftragen: Das Auftragen geht eigentlich relativ einfach. Relativ. Denn hierbei ist zu beachten, dass ihr nicht zu viel Produkt verwenden dürft. Warum nicht? Nun, es ist nach dem Auftragen wie oben schon zu erkennen sehr dunkel. Hier direkt mal auf dem Handrücken:
Anpasszeit: Wie alles was eine gewisse Anpassung an die Haut hat, braucht es eine Reaktionszeit, was man wohl bei jeder Kombination in der Chemie sagen kann. Doch dieses Produkt braucht keine. Warum? Na, weil nichts passiert. Hier nun das Bild mit Blitz und sogar mehr als 15 Minuten Wartezeit. Danach war es mir zu dumm und ich habe es sowohl auf dem Handrücken, als auch in meinem Gesicht entfernt.
Faye’s Feedback: Absolut: NEIN! Es kann ja wohl nicht sein, dass ein so angepriesenes Produkt so grässlich ist. Bisher war ich eigentlich doch immer sehr angetan von den Produkten, aber hier fehlen mir einfach die Worte. Ich wurde übrigens gefragt, ob ich ein bisschen zu viel Bräunungscreme verwendet hätte. Soviel zu dem 8-in-1 Mythos, egal was es verspricht, es bricht jedes einzelne seiner Versprechen.
Und gleich gehts weiter mit Kandidat #2:
Name: Nude Magique BB Cream
Marke: L’Oréal
Preis: 9,99 € für 30 ml (bei Rossmann)
Erster Eindruck: “Öhm… okayyyy!” Im Gegensatz zu der Cream von L’Oréal ist diese hier weiß bis permutt, erinnert sogar ein bisschen an Vanille-Joghurt, weil kleine Pünktchen drin sind, so wie in besagtem Joghurt. Doch ihr könnt euch natürlich gerne selbst einen Eindruck verschaffen, hier die Aufnahme auf meinem Finger 🙂
Auftragen: Auch hier nimmt man einfach die Finger und verteilt das Produkt gleichmäßig auf dem Gesicht. Diesmal muss man meiner Meinung nach nicht so sehr aufpassen, dass es nicht zu viel wird. Eine Orangefärbung meiner Haut habe ich hier aber auch nicht erwartet.
Anpasszeit: Das Produkt von L’Oréal braucht wesentlich weniger Zeit, um sich wirklich anzupassen. Natürlich sieht man auch hier, dass etwas aufgetragen wurde, allerdings wurde von der BB Cream ja auch versprochen, dass es das Hautbild verfeinert. In meinem Gesicht ist hat es sich sehr schnell und auch sehr schön meinem eigenen Ton angepasst. Auch das Gefühl auf der Haut ist ein bisschen wie der von Make-Up, allerdings merkt man es nach einiger Zeit nicht mehr.
Faye’s Feedback: In diesem Test geht es eindeutig als Sieger hervor, allerdings werde ich wohl dieses Produkt weiter im Blick behalten, denn obwohl es sicher sehr schön anpasst und auch angenehm tragen lässt, kann ich mich nicht durchringen das Produkt für 9,99 € für die gerade mal 30 ml zu kaufen. Die Nude Magique BB Cream hat gute Chancen, doch da ich selbst nicht weiß, wie ergibig diese Tube ist, werde ich so lange ich noch versorgt bin, noch nach Alternativen Ausschau halten. Wer jedoch vor hat sich eines der beiden Produkte zu kaufen, sollte an dem 1,04 € nicht sparen und sich für die L’Oréal-Cream entscheiden.
Wie sieht es bei euch aus? Kennt ihr die beiden Produkte?
Habt ihr die gleichen oder andere Erfahrungen gemacht?
Ach ja, hier bin ich wieder und nachdem die Schmerzen in meiner Schulter langsam nachlassen, kann ich auch privat wieder mehr vorm Rechner sitzen. Doch leider habe ich gestern mal wieder nicht geschafft den Weekly Wednesday online zu schalten. Ob ich das jemals wieder schaffen werde?
Doch nun erstmal zu den Erlebnissen der Woche:
|Gesehen| Biss zur Mittagspause, 27 Dresses
|Gehört| Ich bin ich von Glasperlenspiel |Gelesen| Der letzte Single fängt den Mann (Empfehlung von Carooolyne – Danke vielmals <3)
|Getan| viel Sport gemacht, gelacht, geshoppt ^^ & mit Birgit telefoniert *__*
|Gegessen| Pizzabrötchen, Schokolade, Obst |Getrunken| Wasser, Tee, Orangensaft |Gedacht| Hoffentlich wird das wieder |Gefreut| Yeah, wieder weniger auf der Waage! Es wird langsam!
|Gehasst| Dumme Anschaffungen, die einfach nur Geld fressen
|Gewünscht| Einen Goldesel |Gekauft| neues Bettzeug, Kosmetika |Geklickt| ebay.de, Carooolyne’s Blog, Lisa’s Blog
Gut, dass ich den Post schon etwas länger geplant habe, denn nach den Besuch auf den Fashion Days in Nürnberg war oder bin ich ziemlich müde ^^ Aber dennoch wollte ich euch heute nicht Postlos lassen, weshalb ich den Beitrag zu meiner kleinen Testaktion zu den Concealern nun mal online setzen werde. Ich habe drei Concealer getestet und hier kommt mein Ergebnis. Die Kandidaten: Essence Stay Natural Concealer, P2 profitime! Concealer und Essence Forget it! Concealer. Bewertungskriterien: Farbauswahl des Herstellers, Einfachheit des Auftragens, Natürlichkeit der Farbe, Deckkraft, Haltbarkeit und sonstige Anmerkungen
Vorab muss ich sagen, dass ich auch den Manhatten Wake-Up Concealer getestet habe, allerdings ist dieser durch meine Fahrlässigkeit dem Putzwahn meiner Mutter zum Opfer gefallen und im Mülleimer gelandet, bevor ich ihn mit den anderen auf meinem Handrücken ablichten konnte. Daher lasse ich ihn heute aus dem Testbericht herausfallen.
von oben nach unten: P2 profitime! – Essence Forget it! – Essence Stay Natural (ohne Blitz)
mit Blitz
Fangen wir also mal mit dem an, der einer meiner Jüngsten in der Familie ist: Dem P2 profitime!
Farbauswahl des Herstellers: Ich habe zwei Farbstufen gefunden. Dunkel und noch dunkler. man sieht schon auf dem Bild, dass der Farbton sehr dunkel und leicht rosé-farben gehalten ist, doch auf meiner hellen Haut wirkt es einfach nur unecht für mich.
Einfachheit des Auftragens: Das ist hier so eine Sache. Viele Concealer haben einen Pinsel zum Auftragen integriert, wie eben der Manhatten Wake Up oder der Essence Stay Natural Concealer, doch hier hat man so eine Art Plastik-Gummi-Streifen. Dieser gibt bei Hautkontakt zwar nach, aber wer durch beispielsweise Heuschnupfen gereizte Haut um die Augen hat, dem kann ich diesen “Pinsel” nicht empfehlen, denn bei mir tat das dann weh, vor allem wenn man bedenkt, dass man ja doch einige Male über die Haut unter den Augen streicht und somit ist das Gefühl finde ich nicht sehr angenehm.
Natürlichkeit der Farbe: Wie gesagt sind die Farbtöne, die es vom Hersteller gibt sehr dunkel, weshalb ich sehr vorsichtig mit dem Auftragen sein musste, doch auch durch Nachbessern mit dem Finger, war zu sehen, dass der Ton einfach viel zu sehr in Rosé-Farbton abweicht.
Deckkraft: Die Deckkraft war sehr gut, allerdings nur, wenn man den Concealer nicht so dünn auftragen musste wie ich. Denn ich musste mit dem Finger nachbessern und somit wirkten meine Augen doch mehr rötlich, als natürlich.
Haltbarkeit: Der Hersteller verspricht 16 Stunden Haltbarkeit. Da es sich bei dem Produkt um ein High Definition Make Up handelt, hält es auch sehr lange, wobei ich gestehen muss, es nie 16 Stunden getragen zu haben. Ich hatte es maximal 12 Stunden aufgetragen, doch da kann ich bestätigen, dass ich nicht nachschminken musste.
sonstige Anmerkungen: Die Dosierung wird hier mit der Zeit schwieriger, denn da es sich um eine Tube handelt, muss man später mehr Druck ausüben und dabei drückt man, bis irgendwann überraschend das Produkt kommt. Mir ist dabei oft etwas auf die Kommode gekleckert.
Fazit: Da es für meinen Hautton keine richtige Farbe gibt, werde ich den Concealer wohl nicht nachkaufen. Vor allem, da das Auftragen durch die Gummi-Front unangenehm und die Dosierung zum Ende hin anstrengend ist.
Kandidat 2: Essence Forget it!
Farbauswahl des Herstellers: Der Hersteller gibt hier drei “Farben” vor. Grün für das Kaschieren von Rötungen, beige gegen Unreinheiten und rosa für Augenschatten.
Einfachheit des Auftragens: Da man hier nur die kleine Palette hat, kann man sich selbst aussuchen, ob man den Finger oder den eigenen Pinsel nutzen möchte. Ich habe beides versucht und für mich ist der Pinsel angenehmer, das ist jedoch Gefühlssache. Einzig umständlich ist, dass man natürlich mehr Zeit braucht, da die Farben miteinander arbeiten und man nicht nur das Beige, sondern auch Grün oder Rosa zusätzlich auftragen muss. Das ist auch etwas Übungssache.
Natürlichkeit der Farbe: Der Beigeton passt sich finde ich sehr gut an und wird durch das Grün und das Rosa unterstützt, weshalb man hier mit etwas Übung einen sehr ähnlichen Ton, wie den der eigenen Haut nachstellen kann.
Deckkraft: Ich finde den Concealer sehr gut deckend, auch wenn ich nur wenig Produkt auftrage und die Dosierung ist sehr einfach. Im Gegensatz zu den anderen beiden kann ihr hier selbst bestimmen, wie viel ich auf den Pinsel oder den Finger nehme. Ich selbst habe allerdings wie gesagt schon, sehr helle Haut, doch eine Freundin von mir ist im Gesicht brauner als ich und konnte durch dieses kleine Trio hier ein blaues Auge abdecken. (Danke an mein Mausi für das Feedback <3)
Haltbarkeit: Wenn ich nach acht Stunden Arbeit nach Hause komme, muss ich nicht nochmal nachtragen, es sei denn ich muss durch einen verschmierten Kajal oder durch Regen verwischten Mascara nachbessern.
sonstige Anmerkungen: –
Fazit: Den Forget it! Concealer werde ich mir definitiv nachkaufen, schon allein weil ich damit am besten zurecht komme, doch auch durch das Grün und Rosa lassen sich alle unschönen Rötungen und Schatten rund um die Augen kaschieren.
Kandidat 3: Essence Stay Natural
Farbauswahl des Herstellers: Bei uns im Rossmann gab es hier nur einen Farbton. Allerdings habe ich den vor so langer Zeit getestet, dass ich nicht mehr sicher bin, ob es ein oder zwei Nuancen waren.
Einfachheit des Auftragens: Hier muss ich sagen, dass es sehr angenehm ist, den Stay Natural Concealer aufzutragen. Man dreht am Ende des Stifts – einmal reicht aus – und das Produkt kommt direkt in den Pinsel, weshalb man es sehr leicht auftragen kann.
Natürlichkeit der Farbe: Das Produkt ist sehr natürlich und auch für einen hellen Hautton verwendbar. Zudem passt sich das Produkt finde ich sehr gut an.
Deckkraft: Man muss vom Produkt etwas mehr auftragen als bei dem P2 Concealer, doch finde ich es nicht so schlimm, denn durch das Tupfen mit dem Finger oder auch mit dem Pinsel kann man genug vom Concealer auftragen, damit dunkle Stellen mehr und andere weniger bedeckt werden.
Haltbarkeit: Nach einem Arbeitstag muss bessere ich oft nach. Wobei Nachbessern hier nicht mit dem Neuauftragen des Produkts zu verstehen ist, sondern ich fahre einfach mit dem Finger kurz über die Hautstellen und es sieht wieder perfekt aus.
sonstige Anmerkungen: Das Drehprinzip vereinfacht zwar die Anwendung, weil wirklich der ganze Pinsel mit dem Produkt eingedeckt ist und schon durch eine Drehung genug Produkt im Pinsel ist. Der Nachteil jedoch ist allerdings, dass man nicht merkt, wann der Inhalt aufgebraucht ist. Irgendwann kommt eben nichts mehr raus und das natürlich dann, wenn man keine Chance zum Nachkaufen hat.
Fazit: Ich wollte ihn mir eigentlich nachkaufen, habe mich dann aber geärgert, dass ich nicht mitbekommen habe, wann der Concealer leer war. Allerdings habe ich gesehen, dass es viele solche Produktdesigns von Concealern gibt, weshalb ich um meine “Wann ist das Ding leer”-Frage, wohl nicht umher komme und einfach mal Anwendungen zählen werde.
Meine Meinung: Ich kann bisher sagen, dass ich den Forget it! Concealer am besten finde, doch wie bei jedem Produkt spalten sich hier die Geister. Wer jedoch noch auf der Suche ist, sollte diesen Concealer mal ausprobieren, ich kann ihn nur empfehlen. Die Preise habe ich nicht genannt, da sie alle zwischen zwei und drei Euro erhältlich sind und somit der Bericht nur auf die Qualität des Produkts abzielt.
Kennt ihr die oben genannten Concealer? Habt ihr andere Erfahrungen gemacht?
Oder auch mal einen Tipp für mich, was ich noch testen könnte?
Ja, ihr habt richtig gelesen! Mein Thema heute ist Speed Dating. Erstmal die Erklärung wie es dazu kam: Man kennt das ganze ja schon aus Filmen oder auch Serien und ich muss gestehen, dass ich ein sehr neugieriger Mensch bin und alles einmal mitgemacht haben möchte. Zufällig kam ich im Anfall einer ‘I am forever alone’- Phase mit Miss ShoppingLove darauf, dass es auch mal interessant wäre, sowas mitzumachen. Unser Hauptgrund war erstmal wie gesagt die Neugierde, bei mir schwankte – ich geb es zu – auch ein bisschen Frust mit. Jedenfalls suchten wir dann nach einem Veranstalter und wurden in unserem Gebiet dank dem World Wide Web auch sehr schnell fündig. Nach der doch sehr spontanen Anmeldung malten wir uns Horrorszenarien aus, die mit den typischen Klischees einhergingen. Am Ende des Tages hatten wir auf jeden Fall sehr viel zu diesem Thema gelernt und daher möchte ich euch an unserer Erkenntnis teilhaben lassen: Lasst es sein! Die Klischees werden total bedient und im Grunde kann man in den 10 Minuten, die dieses Date dauert, auch kein richtiges Gespräch aufbauen bzw. führen. Damit ihr wisst, mit welchen Männer-Typen wir es zu tun hatten, gibt es hier einfach mal einen kleinen Auszug:
1. Der ‘TV-Sender-Verkupplungskandidat’
Ich wollte hier eigentlich etwas anderes schreiben, aber so schlecht diese Shows auf diversen Sendern auch sein mögen, sie treffen wirklich am besten, was wir dort erlebt haben, sonst wäre die Beschreibung schwerer ausgefallen. Nun, schon alleine der Name sagt vieles aus, wie wir finden. Dieser Typ taucht in Jeans, Poloshirt und Turnschuhen auf, was für ein Date – auch wenn es nur Speed Dating ist – reichlich underdressed war meiner Meinung nach. Gut, die Minuten muss ich sowieso rumbringen, also kann ich mich auch unterhalten – hätt’ ich’s nur gelassen! Nicht nur, dass der Mann dieser Kategorie mir erzählt, was für ein netter, romantischer (!!!) Kerl er ist, sondern auch noch, dass er total kinderlieb ist! Und das im fünften Satz, den er mit mir wechselt. Gut, lassen wir das mal so stehen. Anschließend folgte erstmal die Aussage, dass das Volk der Franken ja ein sehr verschlossenes Völkchen sei, was bei mir als Ur-Franke, auf jeden Fall mal nicht gut ankam, denn ich hasse, wenn man alle über einen Kamm schert. Doch der absolute Abschuss war, dass er mir unentwegt in den Ausschnitt gesehen hat. Und das nicht nur ab und an mal ganz kurz, nein, drei aufeinanderfolgende Sätze schaffte er es nicht, seinen Blick dahin zu richten, wo er hingehört.
2. ‘Mr. Hollywood’
Der gute Mann war auch eine Marke für sich. Auf den ersten Blick ganz nett anzuschauen, doch in dem Fall wäre Schweigen wirklich Gold gewesen. Dieser Kerl war ein Poser vor dem Herren. Nicht nur, dass er selbst mit seinen Fähigkeiten für sich wirbt, denn er hat ja immerhin für den Drittgrößten Verlag in Deutschland in der Grafik gearbeitet, sondern er hält sich zudem auch noch für unwiderstehlich sexy und die Regeln im SpeedDating waren eh nur Zierde, sodass er Miss ShoppingLove gleich zwei Mal die zweifelhafte Ehre seine Anwesenheit zu teil werden ließ. Dumm ist dann nur, wenn sich am Ende Frauen unterhalten und der Grafiker (keine Ahnung, ob er das wirklich war, denn ich erinnere mich nur noch daran, dass es ein Job in der Grafik bei einem Verlag war) plötzlich Psychologie studiert hat! Auch mit viel Fantasie hat der sicherlich nicht zwei Studiengänge belegt und hat dann noch mehrjährig bei einem Verlag arbeiten können… muss ich dazu noch mehr sagen?
3. Der ‘irische Kobold’
Im Nachhinein betrachtet, kann er für sein Aussehen ja nichts, dennoch ist es immer etwas anderes, was man aus sich macht – ist meine persönliche Meinung und wenn ich im verwaschenen Pulli und scheinbar unrasiert zu einem Date gehe, ist das für mich ein No-Go. Liebe Männerwelt da draußen, egal ob Speed Date oder anderes Treffen mit einer Frau, die einen positiven Eindruck von euch bekommen soll, ihr müsst bedenken, dass Aussehen zwar nicht das A und O ist, aber wenn ihr bei einem Date ausseht, wie gerade von der Couch gekommen, dann fragt man sich als Frau, wenn du so weggehst, wie läufst du dann im Alltag rum? Oder würdet ihr wollen, dass wir in Leggins und Sweatshirt kommen, nur weil es einfach bequemer ist?
4. Die ‘Montgomery-Burns-Taube’
Wie ihr euch diesen Kerl vorstellen könnt? Also erstmal hatte er einen verwaschenen Pulli wie der liebe nette Kandidat vorher. Echt unglaublich. Doch während er sprach, duckte er sich, sodass er einen Buckel wie Montgomery Burns von den Simpsons hatte, was nicht gerade ansprechend wirkte, denn immerhin ist das schon eine sehr defensive Haltung. Doch während er sich mit mir unterhielt, machte er dann zudem noch die gleiche Bewegung mit dem Kopf, wie eine Taube, wenn sie auf dem Asphalt spaziert. Dieses leichte Kopfwackeln nach vorne, kombiniert mit der Monty-Burns-Haltung war einfach zu viel für mich. Aber spätestens, als er es nicht schaffte, einen einzigen Satz flüssig und ohne ‘Ja, also… ‘ oder ‘…,ne?’ zu artikulieren, hatte ich das Bedürfnis, schreiend zur Tür rauszurennen.
Der Abschuss kam dann allerdings nach der ganzen Show. Der Veranstalter bietet einen “Wie komme ich an”-Test, bei dem man online Bewertungen in den Kategorien Symphatie, Gespräch, Körpersprache und Aussehen zu den Gesprächspartnern abgeben kann. Im Gegenzug bekommt man am Ende die Auswertung für sich selbst. Das Ganze sah dann bei mir wie folgt aus:
Symphatie: 57 %
Gespräch: 43 %
Körpersprache: 43 %
Aussehen: 57 %
Daraus schließe ich, ich bin zwar durchschnittlich attraktiv, aber leider eine hohle Nuss. (:P) Bemerkenswert wird es dann allerdings, wenn andere Frauen in den Kategorien nicht unter 80% fallen und das obwohl die wohl auch keine tiefgreifenden Unterhaltungen in den 10 Minuten aufbauen konnten. Das zeigt mir deutlich, dass man dort auch wirklich nur auf sein Aussehen reduziert wird und die Gesamtbewertung dadurch allgemein positiver ausfällt. Wobei ich mich schon frage, welcher von den oben genannten Kerlen sich das Recht nimmt, mir einen derartigen Anblick zu bieten zu dürfen und dann sowohl mein Aussehen als auch die Qualität meiner Unterhaltung beurteilen zu können.
Liebe Frauen, wenn ihr Männer kennen lernen wollt, dann tut das in freier Wildbahn, denn es gibt zwar einige doch recht passable Exemplare darunter, dennoch ist es selbst . (Gilt übrigens auch für Männer, da eine zuverlässige Quelle berichtete, dass es bei den Frauen nicht anders war) Das einzige, was ihr machen könnt, ist euch mit Freunden zusammen zu tun und euch danach kräftig zu amüsieren, denn wirklich Erfolg verspricht das Ganze nicht. Ich bleibe jedenfalls bei dem Motto: Einmal und nie wieder!
Habt ihr sowas schon mal erlebt?
Was könnt ihr dazu sagen?
xo Faye
4 Kommentare
Sieht nach einer Menge Spaß aus und die Fotos sind echt cool geworden! Hat Brini ihre Leggings von Gina Tricot?^^
Sieht nach einer Menge Spaß aus und die Fotos sind echt cool geworden! Hat Brini ihre Leggings von Gina Tricot?^^
Ich werde sie mal fragen 🙂
cool cool, mann wenn ich die pop cakes sehe, bekomm ich lust auf das zeug
Ja, ich fand die auch so genial!
Ich muss mal Biggs nach dem Rezept fragen ^^