Ich weiß, mein letzter Post ist schon etwas länger her, aber dafür gibt es heute einmal was ganz anderes von mir. Heute kommt mein erster Post übers Bogenschießen. Hat diesmal nichts mit Mode zu tun, aber vielleicht wecken die Bilder, die ich hier gleich zeige, ja doch noch euer Intresse, dass ihr den ganzen Post lesen wollt. Ich habe vor gut drei Jahren mit dem Bogenschießen angefangen und kann ohne eigentlich gar nicht mehr leben. Klar gibt’s immer mal wieder Phasen, wo man keine Lust hat, Sport zu machen, aber irgendwann kommt der Tag, da sehnt man sich danach und diese Sportart (oder eigentlich Disziplin) ist einfach irgendwann zu meiner Leidenschaft geworden, weil es mir hilft meine Konzentration zu sammeln und so kann ich auch in anderen Situationen konzentrierter vorgehen. Doch darum soll es heute nicht gehen. Erstmal gibt es von mir eine kleine Einführung in die verschiedenen Bögen, denn nicht jeder Bogen ist gleich.
von rechts nach links: Langbogen, Recurve Blankbogen, Recurve FITA-Bogen, Compund Bogen
FITA bedeutet Fédération Internationale de Tir à l’Arc und war bis 2011 der größte Dachverband der Sportschützen. Wobei… er ist es immer noch, doch im vergangenen Jahr wurde er in die ‘World Archery Federation” (kurz WA) umbenannt. Die beiden letzten Bögen sind die Wettkampfbögen, die man zum Beispiel auch der Olympiade sieht. Der Unterschied zwischen Blank- und FITA-Bogen ist lediglich die Zusatzausrüstung wie Visier (zum Zielen), Klicker (eine Kontrolle für den Schützen, damit er den Bogen mit jedem Pfeil immer auszieht), etc, die am Blankbogen nicht angebracht werden dürfen. Bzw. dürfen schon, nur dann ist es eben kein Blankbogen mehr.
Wie dem auch sei: Ich war gestern auf einem Feldbogenlehrgang und habe mich mal in das System dieser Wettkampfart eingelernt. Es war sehr interessant, denn bei Wettkämpfen stand ich bisher immer in einer Halle und habe in immer gleicher Entfernung auf immer gleich große Ziele geschossen. Das ist hier komplett anders. Hier ist die Distanz und auch die Scheibengröße immer unterschiedlich. Genauso wie die Postion, von der aus man schießt. Hier mal zwei Beispiele:
60cm Durchmesser-Auflage auf der Scheibe
Die sogenannten ‘Bunnies’
Das obere Bild zeigt ein Ziel mit einer Scheibe von 60cm Durchmesser und im unteren Bild seht ihr 12 Scheiben im Durchmesser von je 20cm (letzere werden liebevoll ‘Bunnies’ genannt).
Das Wetter dazu war gestern zum Glück nicht zu warm, dafür aber verdammt kalt und wie man an dem nächsten Bild deutlich sehen kann, bin ich sehr dick eingepackt und meine vorher so toll zusammen gemachten Haare waren bei dem windigen Wetter am Ende des Tages total durchwuschelt. Als kurze Erklärung: Im Wald herumzulaufen ist bei warmen Wetter zumindest für mich immer verdammt anstrengend, denn man schwitzt und dadurch kommt man mit gefühlten 1000 Mückenstichen, 300 Zecken und Dreck im Gesicht wieder. Wenn es kalt ist, dann bleiben wenigstens die Insekten weg und man riecht am Ende nicht so streng.
Doch ich rede nicht lange, hier noch ein paar Bilder von gestern:
Das bin ich im nicht ganz so modischen dafür praktischen Outdoor-Bogen-Outfit mit
Das Ergebnis – meine Pfeile erkennt man immer sehr deutlich ^^
So, das war mein Wochenende und wer Fragen zum Thema Bogenschießen hat, kann sich gerne bei mir melden. Ich bin gerne bereit meine Leidenschaft dafür weiterzugeben. Wer Lust hast es selbst mal auszuprobieren kann ja mal schauen, es gibt uns Bogenschützen meistens überall nur sind wir ein kleines Volk, doch wir freuen uns immer, wenn sich jemand das mal anschauen will. Ich möchte noch kurz sagen, dass ich in diesem Post manche Sachen nur sehr oberflächlich erklärt habe, denn andernfalls hätte es den Rahmen gesprengt, daher auch das Angebot, sich an mich zu wenden, wenn Interesse da ist :). Ansonsten hoffe ich, dass euch der mal etwas andere Post gefallen hat.
Endlich gibts auch mal was anderes von mir zu lesen als nur Wochenrückblicke 😀
Letzten Samstag ging es für mich und noch zwei weitere Mädels ab nach Bratislava um Fotos zu machen. Die schönster Ergebnisse wollte ich euch mal zeigen 🙂
Ich weiß dass ich nicht perfekt bin und freu’ mich über taktvolle Tipps 😉
Länger als gewollt hat es gedauert aber hier bin ich nun ^^ Wie Faye ja bereits erwähnt hat bin ich nun die Tussi die hin und wieder ihren Blog ‘verschandelt’.
Die wichtigsten Dinge stehen denke ich ja schon im vorigen Post, aber jetzt wollte ich euch noch einen etwas persönlicheren Einblick geben und vor allem ein Foto von meiner Wenigkeit. Wenn ich viel Zeit habe (was leider viel zu selten ist) verdiene ich mir ein kleines Taschengeld in dem ich mich vor der Kamera fremder Leute räkle *gg* Das sind dann eigentlich auch die seltenen Fotos auf denen ich ‘schön’ geschminkt bin. Ich, persönlich beschränkte mich eher auf BB-Cream und eher dezenteres Make-Up.
Das wäre dann mal meine Wenigkeit mit Shooting-Make-Up. Auf ein genaueres Close-Up habe ich leider vergessen und das gesamte Foto ist glaube ich nicht ganz so interessant. Das ganze war eine Kombi aus rot (außen) und gold (innen) mit schwarzen Eyeliner.
So sieht man mich dann schon bedeutend häufiger *gg* Denn zwischen Schule, Reitstall, Arbeit und Spaziergängen mit dem Hund ist ein krasses Make-Up einfach nicht “angebracht”. Mal davon abgesehen dass ich nicht so ein Schminktalent habe wie die Visagisten die mich für die Shootings schminken ^^
Das wärs dann mal fürs erste 😀 Die nächsten Tage wird noch ein Kleidungshaul folgen und über Fragen bzw. Kommentare freue ich mich natürlich!
Ich war vor einigen Wochen bei Douglas und habe dort neben einem total genialen Parfum noch ein anderes Produkt entdeckt, das mein Interesse geweckt hat. Ich selbst habe nur sehr wenig Wimpern und diese wenigen sind nicht gerade lang, sodass ich beschlossen habe das Produkt für 1,89 € einfach mal einzupacken.
Und hier ist es: Das Essence Volumizing Lash Powder
Hersteller: Essence
Preis: 1,89 €
Lieferumfang: Volumizing Lash Powder und Applikationsbürstchen
Anwendung: Zuerst muss man ganz normal Mascara auftragen, um anschließend mit dem kleinen Bürstchen etwas von dem Puder auf die noch nicht getrocknete Wimperntusche zu geben, sodass die Partikelchen haften bleiben. Anschließend versiegelt man Wimpern nochmal mit Mascara.
Wirkung: Das Puder verspricht längere und vollere Wimpern.
Faye’s Feedback: Das Puder ist zwar eine nette Idee, aber auch eben nur eine Idee. Es ist schon mal verdammt schwer eine ausgeglichene Menge Puder an der Bürste zu haben, um nicht am Ende mit verklumpten Wimpern dazustehen. Das Ergebnis bei mir war ein Hauch mehr Volumen, doch die Länge hatte ich wohl meinem Mascara zu verdanken, denn da ist meiner Meinung nach nicht viel passiert. Wie auch schon erwähnt ist es schwer, auf der Bürste eine gute Verteilung des Puders zu erzielen, da die Öffnung des kleinen Döschens sehr klein ist. Auf der Verpackung wird eindeutig darauf hingewiesen, dass das Puder nicht in die Augen kommen sollte. Ja, das hat seinen Grund, denn es brennt ähnlich wie Shampoo, das man ins Auge bekommen hat. Nun kann ich nach einer Woche wohl behaupten schon einiges an Übungszeit hier hineingesteckt zu haben, aber ich habe immer noch zwischendrin ein Brennen. Da ich Brillenträger bin, hatte ich auch noch eine andere Entdeckung gemacht. Ich hatte mich an einem Tag nach ca. 3 Stunden gewundert, warum meine Augen ‘zwicken’. Ich nenne es so, weil es kein wirklicher Schmerz war, sondern einfach nur störend. Also habe ich nachgesehen ob ich vielleicht etwas im Auge hatte, wo ich dann bemerkte, dass an meinen Gläsern das Puder hing. Anscheinend ist der Mascara im Laufe des Tages etwas abgetragen worden und somit hat auch das Puder seinen Halt verloren, weshalb meine Augen natürlich gereizt wurden.
Ich hatte nun für den Preis keine Revolutionen erwartet, aber dennoch etwas mehr, als das, was es im Endeffekt geboten hat. Ich finde die Idee gut, aber ich werde wohl dann doch bei teureren Mascaras bleiben, anstatt das Puder nochmal zu kaufen.
Wie ja bereits angekündigt, bekommt ‘Faye’s Fairytale’ heute eine kleine Verwandlung. Da ich ja nun nicht mehr alleine bin, fand ich es unfair, wenn ich alleine die Lorbeeren einheimse und habe beschlossen, dass wir einen neuen Titel bekommen. Wie schon oben gesehen gibt es uns ab jetzt unter dem Namen ‘Once upon a time…’. Die Links bleiben gleich, denn die lassen sich leider nicht so leicht ändern, allerdings habe ich noch eine Idee, wie wir eine passende URL bekommen.
Ansonsten eine kleine Bitte von uns: Aktualisiert bitte – sofern wir bei euch verlinkt sind – unseren Namen und da es in Kürze kein Google Friend Connect mehr geben würde, würden wir uns freuen, wenn ihr uns auch bei Bloglovin oder BlogConnect folgen würdet. Unsere Follower von GFC werden ab heute ausgeblendet.
Falls ihr Fragen habt, beantworten wir euch diese natürlich gerne 🙂
Gestern habe ich mich backtechnisch mal wieder weitergebildet und mir Sweet & Easy: Enie backt angesehen. Lange mussten wir auf die neuen Folgen warten, doch seit 12.04.2014 laufen sie nun wieder auf Sixx, zur gewohnten Sendezeit von 13:30 Uhr. Die erste Folge startete mit einem Osterspecial, bei dem Steffi und ich gleich mal den Hefezopf mit verdrehtem Häschen ausprobieren mussten. Ich habe es genutzt um meinen Eltern eine kleine Osterüberraschung zu machen, denn meine Eltern lieben Hefezöpfe, vor allem zum Frühstück mit Margarine und Marmelade.
Diese Woche, genauer gesagt gestern, hat die liebe Enie dann eine neue Kombination vorgestellt. Und zwar die aus einem knusprigen Keks (=Cookie) mit einem saftigen Muffin, daraus entsteht somit der Mookie. Weil das Rezept so einfach war und ich wirklich jede Zutat zu Hause hatte, konnte ich es mir nicht nehmen lassen, die kleinen Leckerbissen heute gleich auszuprobieren. Sie sind außen schön knusprig und innen sehr zart und weich, einfach köstlich. Zudem schmecken sie nicht einfach nur süß, sondern ein Hauch Banane schwingt noch mit und die Haferflocken geben dem Mookie noch den letzten Schliff. Und so sehen sie aus:
Das Rezept ist wirklich einfach und sie schmecken sehr lecker. Perfekt für ein kleines Geschenk oder als kleine Knabberei, wenn Besuch kommt. Neugierig geworden? Dann probiert die Mookies doch einfach mal aus. Das Rezept und die Anleitung dazu findet ihr auf Enies Seite.
Kennt ihr Enies Show? Habt ihr die Folge mit den Mookies gesehen oder kanntet ihr sie schon?
Ich war gestern im Fitnessstudio und habe schon beim Umziehen mal wieder gemerkt, dass die Sachen, die ich sonst trage einfach viel zu groß geworden sind. Daher habe ich mich heute auf den Weg nach Nürnberg zu der Sportscheck-Niederlassung gemacht und mich neuen Sportklamotten eingedeckt. Zudem hat auch Fossil im Moment meine Lieblingsbuchstaben im Schaufenster stehen. Hier also meine Ausbeute heute:
3 neue Shirts und 1 Sport BH – nichts kann mich mehr aufhalten!
Alles auf einem Haufen 😉
Kette in roségold(Bild von fossil.de – ließ sich nicht richtig fotografieren 🙁 )
I <3 Butterflies (Bild von fossil.de – ließ sich nicht richtig fotografieren 🙁 )
Arm – & Ohrschmuck in roségold
Mein neues Lieblingsstück bekommt ihr aber erst morgen zu sehen, denn dazu gibt es einen extra Post mit Infos zu Steinen *g* Na, neugierig geworden? Dann einfach morgen wieder reinschauen!
Das ist ja mal interessant, kenne niemanden, der so einen coolen Sport betreibt! Ich finde dein Hobby echt Klasse und finde es auch gut, dass du Posts darüber machst =)
Liebe Grüße
P.S. wär cool, wenn du meine FB-Seite liken könntest 😉
Hey! Ich starte gerade eine Blogvorstellung auf meinem Blog, vielleicht hast du ja Lust mit zu machen! Genauere Informationen findest du hier: http://s-j-e.blogspot.de/2012/03/112.html Wenn du dich nicht bewerben willst, schaust du vielleicht auch einfach mal so vorbei? Ich würde mich sehr freuen, und mir gefällt dein Blog gut <3
cool, cool, so richtig im wald
Das ist ja mal interessant, kenne niemanden, der so einen coolen Sport betreibt! Ich finde dein Hobby echt Klasse und finde es auch gut, dass du Posts darüber machst =)
Liebe Grüße
P.S. wär cool, wenn du meine FB-Seite liken könntest 😉
Darüber wird es auch definitiv noch mehr Posts kommen 🙂
Und danke für die Erinnerung, bist soeben geliked worden 🙂
Cool Style & Blog!!!! xoxo
http://www.rockandfrock.com
Ps. Follow each other on GFC & Bloglovin???
Hi!!! Thanks for following!!! Foloowed you back on both!!!! xoxo
Ein echt interessanter Post! Ich denke zwar nicht, dass ich damit anfangen werde, aber Spaß machen würde es mir bestimmt!
Achso, ein kleiner Tipp – Vielleicht willst du ja bei der Blogvorstellung von Annalena mitmachen!
http://somethingspecialfashion.blogspot.de/
http://annalenaherz.blogspot.de/2012/04/blogvorstellung-04022012-hey-ihr-lieben.html#comment-form
Hey! Ich starte gerade eine Blogvorstellung auf meinem Blog, vielleicht hast du ja Lust mit zu machen!
Genauere Informationen findest du hier: http://s-j-e.blogspot.de/2012/03/112.html
Wenn du dich nicht bewerben willst, schaust du vielleicht auch einfach mal so vorbei?
Ich würde mich sehr freuen, und mir gefällt dein Blog gut <3