Backwerk: Zitronentaler (oder auch Amerikaner ohne Schokolade)
Aloha!


xo
Faye
Aloha!
xo
Faye
Aloha!
Sophie hat es ja schon angekündigt und da ich es in letzter Zeit nicht geschafft habe, etwas Sinniges zu posten, weil ich mit Grippe im Bett lag bzw. noch immer liege :(, gibt es von mir heute den Wochenrückblick 🙂 Mir war noch nie so langweilig, aber nachdem ich nun einmal schmerzlich lernen musste, dass auch das Gefühl gesund zu sein, täuschen kann, werde ich mich nun einmal wirklich auskurieren. Allerdings wird es hier am Blog ein paar Veränderungen geben, damit Sophie sich hier auch ein bisschen heimisch fühlt, beispielsweise haben wir uns einen neuen Namen überlegt, aber das wird alles noch kommen und wir werden ausgibig in einem Post darüber berichten. Lasst euch überraschen.
Am Wochenende war bereits der erste Advent und in drei Tagen heißt es wieder Türchen öffnen. Wer damit noch nicht genug in weihnachtlicher Stimmung ist, kann modisch noch ein wenig nachhelfen und für echtes Adventsfeeling in der Vorweihnachtszeit sorgen. Denn was wäre Weihnachten ohne etwas Kitsch und niedliche Weihnachtsmotive auf der Kleidung? Ein paar schöne Stücke für Männer und Frauen habe ich euch einmal heraus gesucht!
Der Klassiker unter der Weihnachtsmode ist ein roter Pullover mit Rentieren oder Schneeflocken darauf. Doch es gibt auch so viele andere tolle Farben und Motive für die Weihnachtszeit. Ob ein Tannenbaum, Santa Claus oder Rudolf mit seiner roten Nase – Ein wenig Kitsch darf es an Weihnachten schon sein, damit die richtige Stimmung aufkommt. Aber nicht nur auf Pullovern finden wir die fröhlich-bunten Weihnachtsmotive, sondern auch auf Socken, Shirts, Handschuhen oder anderen Kleidungstücken. Meine Lieblinge für uns Mädels habe ich hier für euch heraus gesucht:
Review Overall /// Merry Christmas T-Shirt /// s.Oliver Feinstrick-Poncho
Boden Weihnachts-Shirt /// Rentier-Pullover /// Boden Weihnachtssocken
Auch die Männer dürfen etwas weihnachtliche Stimmung auf ihre Kleidung bringen! Denn so wie es diese Klamotten für uns Damen gibt, so gibt es sie genauso für die Herren. Ein paar schöne Stücke mit witzigen Motiven und Prints seht ihr hier:
Shirt Lebkuchenmann /// Weihnachts-Pyjama /// Shirt Weihnachtsmann
Hoodie Merry Christmas /// Pinguin-Pullover /// Jack & Jones Pullover
Wie gefällt euch meine Auswahl?
Seid ihr auch schon in Weihnachtsstimmung?
Aloha zusammen!
Kennt ihr diese Tage, an denen man gar nicht weiß, wo man mit der Arbeit anfangen soll? Wo man den Menschen um einen herum einfach mal die Bratpfanne über den Schädel ziehen will? Oder wo einem einfach nur Schokolade helfen kann? Heute war bei mir so ein Tag. Ich bin total frustriert heute dann nach Hause gefahren und habe einen kleinen Abstecher zu Rossmann gemacht, um dort unter anderem ein paar Besorgungen zu erledigen, aber auch um einfach schön einzukaufen und die Welt einfach Welt sein zu lassen. (Vor allem weil mir diese Welt heute anscheinend in den Hintern treten möchte, aber sie muss aufpassen, denn ich beiße zurück!) Zudem erwartete mich dann auch noch meine Douglas-Bestellung zu Hause und der Tag war halb gerettet, aber leider auch nur halb. Wie dem auch sei, hier die sind meine Muntermacher für diesen Tag:
So, das war heute ein kleiner Post für einen kleinen frustrierenden Tag in meinem Leben. ^^
Aber hey, der Tag morgen hat also verdammt viel Potenzial und somit auf ein Neues, denn so ein blöder Tag kriegt uns Power-Frauen ja nicht unter! Wohooo!
xo
Faye
Aloha!
Die liebe Anna hatte auf ihrem Blog ‘Bildhübsch‘ schon einmal darüber gepostet und nun folge ich ihr auf dem Fuße, denn es ist einfach eine tolle Sache! Worum es geht? Ganz einfach. Es geht um eigene Domains für uns Fashion Blogger. Wie ihr alle wisst, sind solche Domains meistens kostspielig und wer seinen Blog in der Freizeit betreibt, steckt dann doch sein Geld lieber in Mode und Make-up, als in eine eigene Domain.
Doch die Jungs von Kleidung.com haben sich dafür etwas ausgedacht: Domainsponsoring für Fashion Blogger. Und das schönste daran: Es geht ohne großen Aufwand. Ihr füllt einfach das Formular aus, nachdem ihr getestet habt, ob die Wunschdomain frei ist und nach ein paar Tagen ist sie eingerichtet. Dann ein paar Einstellungen noch gemacht und zack… schon ist die eigene Domain euer. Die Einstellungen, die ihr an eurem Blog machen müsst, sind ganz einfach und sehr schön erklärt. Ihr bekommt nämlich eine Bestätigungsmail, dass eure Domain nun exisitiert und in dieser Mail sind Links zu Videoanleitungen, wie man in den verschiedenen Hosts die Einstellungen modifizieren muss. Steven und Daniel beantworten auch natürlich auch Fragen, wenn ihr irgendwo Probleme haben solltet und leisten Hilfestellung.
Vielen Dank an das Team von Kleidung.com für meine Domain:
Aloha!
Ich werde zukünftig meinen Blog sehr abwechslungsreich gestalten, sodass ich – bekennender Serienjunkie – mal eine kleine Review zu einer noch recht unbekannten Serie mache.
Heute aus meiner Review-Kiste seht ihr: Drop Dead Diva.
Deutscher Titel: Drop Dead Diva
Originaltitel: Drop Dead Diva
Genre: Dramedy (Drama & Comedy)
FSK: ab 6
Produktion: Sony Pictures Entertainment
Sprachen: Englisch & Deutsch
Darsteller: Brooke Elliott, Margaret Cho, Jackson Hurst, Kate Livering, April Bowlby, Josh Stamberg
Untertitel: English, Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte & Türkisch
Erschienene Staffeln: 3 (4. Staffel ab Juni/Juli 2012 in den USA)
Lieferumfang einer Staffel: 3 DVDs mit 12 Episoden und 1 Pilot
Gastauftritte: Rosie O’Donnell, Paula Abdul, Delta Brooke, Liza Minelli, u. a.
Preis: 16,14 € (bei Amazon)
(Ich weiß allerdings, dass ich sie bei Media Markt oder Saturn auch schon für 9,99 € gesehen habe)
Beschreibung: Das Leben verläuft manchmal kurvenreich – insbesondere in diesem hinreißenden Dramedy. Drop Dead Diva erzählt die Geschichte von Deb, einem oberflächlichen Nachwuchsmodel, das bei einem Autounfall ums Leben kommt und sich plötzlich im Körper von Jane Bingum wiederfindet, einer brillanten, übergewichtigen Anwältin, die ebenfalls kürzlich verstorben ist. Durch eine schicksalhafte Wendung und himmlische Fügung kann sie sich nicht mehr auf ihr betörendes Äußeres verlassen, um sich durchs Leben zu schlagen. Die neue Jane muss sich den Herausforderungen ihrer neuen Form von Leben, Liebe und Karriere sowie ihres nun kurvenreichen Körpers stellen – in einem ultimativen Showdown zwischen Schlauheit und Schönheit. (DVD-Box-Rücken)
Fayes Urteil: Ich bin von Serien, in denen es um Intrigen und dergleich geht, sehr schnell gelangweilt, denn wie jeder weiß, schafft es in diesen Serien kein Ehepaar einfach mal zusammen zu bleiben. Sie gehen fremd, verlieben sich ineinander, spinnen Intrigen und trennen sich am Ende sowieso. Das kann durchaus spannend sein, aber ich habe gerne immer noch andere Handlungen dabei. Wie beispielsweise bei Drop Dead Diva. Hier tauchen immer wieder Fälle auf, bei denen Jane alias Deb auch ermitteln muss und in manchen wird Deb sogar mit Janes Vergangenheit konfrontiert. Ich finde die Serie sehr unterhaltsam, auch wenn ich sie mir für die stolzen Preis von 16,14 € wie bei Amazon nicht kaufen würde. Ich habe die erste Staffel von einer Freundin zum Geburtstag bekommen und da wusste ich aber, dass die Staffel nicht mehr als 12 € gekostet hat. Gerade wenn man sich für Gerichts-/Anwaltserien mit ein bisschen Diva-Drama begeistern kann, wird mit dieser Serie sicher glücklich, denn manche Episoden haben mich echt zu Tränen gerührt, gerade wenn man sieht, wie Deb als Jane an ihrem eigenen Grab steht. Wenn die Preise für die Staffeln wieder etwas gesunken sind, werde ich mir diese auf jeden Fall nachkaufen!
Gibt es eine Lieblingsserie von euch? Was seht ihr euch so an?
xo
Faye
Sieht lecker aus 🙂
lg Laura
http://aleksandrah.blogspot.com/
Waren auch lecker, meine Kollegen haben sich gefreut 😉
Oh die sehen gut aus. Ich habe die Amerikaner auch schon gebacken. Die gehen schnell und sind voll lecker.
Hübscher Blog 😉
LG Cla
Glamupyourlifestyle.blogspot.de
Dankschön für dein Feedback.
Ich liebe Amerikaner und könnte die jeden Tag essen, aber leider macht das meine Figur nicht mit 😀
Die sehen sehr, sehr lecker aus! Jetzt habe ich hunger 🙂
Ja, Amerikaner habe ich auch schon gebacken.. ich finde die sooo lecker 🙂 Muss ich wirklich mal wieder machen 🙂
Amerikaner habe ich auch schon gemacht :), deine sehen echt lecker aus 🙂
Lg Ronja
Amerikaner sind sehr einfach und dennoch total lecker 😀