Es ist Mitte März, der Frühling tut mal wieder so als würde er uns endlich Wärme bringen, aber schauen wir mal was da alles auf uns zukommt, denn der Wetterbericht verspricht leider keine Sonne sondern wieder Schnee. Ich hoffe auf jeden Fall, dass eure Woche schöner war, als die meine, denn bei mir kam hier gerade mal wieder alles auf einmal. Wie sollte es auch sonst sein… Aber ich habe schon ein paar Themen ausgesucht, die ich euch diese Woche präsentieren will.
|Gesehen| NCIS, Shopping Queen
|Gehört| Within Temptation, DJane Housecat |Gelesen| Glamour, Jolie, Nachtjagd
|Getan| gelesen, gesportelt, gekocht, gearbeitet |Gegessen| nur Blödsinn, aber auch Müsli, Salat, Rotkohl-Schnitzel-Pfanne |Getrunken| Wasser, Tee, Kaffee |Gedacht| Das ist doch nicht euer Ernst oder? |Gefreut| drei Wochen ohne Onkel Gargamel, Wochenende in Berlin <3
|Gehasst| Freunde, die sich nicht an Absprachen halten.
|Gewünscht| das Sparsamkeits-Gen |Gekauft| Konzertkarten, Blazer, Parfüm |Geklickt| Douglas.de, diverse Blogs, Amazon.de
Worüber ich mich so die ganze Woche geärgert habe, erspare ich euch lieber, denn sonst reicht mir mein Post dafür nicht aus und viel liebe konzentriere ich mich darauf, die Ideen für die nächste Woche vorzubereiten. Gibt es eigentlich Wünsche zu Themen, die ihr hier gerne Mal auf dem Blog von uns angesprochen hättet? Wir sind offen für alles!
Bis dahin haltet die Ohren steif, genießt die Sonne und feiert das Leben 🙂
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber mit dem Dezember hat für mich die schönste Zeit des Jahres begonnen. Adventszeit, Weihnachtsmärkte, mit den Lieben Beisammensein – Das sind nur ein paar der Dinge, die ich an der Weihnachtszeit so liebe. Meine Favoriten, die jede Menge Weihnachtszauber in den Dezember bringen, verrate ich euch jetzt.
Weihnachtszauber 1 – In der Weihnachtsbäckerei Gefühlt Monate vor Weihnachten steht schon immer das ganze Weihnachtsgebäck in den Regalen der Kaufhäuser. Das ist eine Sache, die ich eher nicht so schön finde. Viel schöner ist da, wenn es im Dezember wieder heißt: „In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei…“ Denn es gibt kaum was besseres als seine Liebsten und Gäste mit selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen, Lebkuchen und anderen Köstlichkeiten zu überraschen.
Weihnachtszauber 2 – Schmücken und dekorieren Am besten in Weihnachtsstimmung komme ich, wenn es um mich herum auch schön weihnachtlich ist. Dazu gehört das Schmücken des Weihnachtsbaumes, das Aufstellen der kleinen Dekospielereien, das Anzünden der Kerzen und auch das Einpacken der Geschenke für Freunde und Familie. Dann noch ein paar weihnachtliche Düfte oder Räucherhäuschen und die Stimmung ist perfekt.
Weihnachtszauber 3 – Gemütlichkeit genießen
Bequeme Kleidung, eine heiße Tasse Tee, frisch gebackene Plätzchen, warmer Kerzenschein und ein schön weihnachtlicher Film auf der Couch – gehört in der Weihnachtszeit für mich einfach dazu!
Weihnachtszauber 4 – Wichteln Kennt ihr das? Eigentlich will man sich meist unter Freunden nichts schenken, aber besorgt dann doch etwas? Viel schöner ist es aber, wenn man sich kleine Geschenke untereinander wichtelt. So weiß vorher keiner von wem er beschenkt wird und man wird mit kleinen schönen Dingen überrascht. Ich habe immer sehr gerne gewichtelt!
Weihnachtszauber 5 – Weihnachtliche Mode Ja, an Weihnachten darf auch mal der rote Pullover mit der Schneeflocke drauf oder die Rudolf-Hausschuhe mit der roten Nase angezogen werden. Etwas Kitschige Mode gehört eben einfach dazu!
Weihnachtszauber 6 – Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern Einmal im Jahr auf den Weihnachtsmarkt oder zu einer Weihnachtsfeier gehen, muss einfach sein. Auch wenn man, wie ich kein großer Glühwein-Fan ist, sollte man doch mit Familie, Freunden oder Kollegen mal losziehen und mit einen warmen Becher auf Weihnachten und die Freundschaft anstoßen. Außerdem gibt es ja auch noch leckeren Punsch oder heiße Schokolade.
Weihnachtszauber 7 – Geschenke shoppen Ich glaube das macht jeder gerne. Vorausgesetzt, man weiß auch was man schenken will. Falls ihr noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk für Sie oder Ihn seid, hilft euch vielleicht dieser Artikel hier ein wenig weiter.
Weihnachtszauber 8 – Der Weihnachtsabend Mit der Familie zusammen sein. Gemeinsam Essen. Weihnachtsmusik hören. Sich gegenseitig beschenken. Dankbarkeit und Liebe geben. Mehr muss ich zu diesem Punkt nicht sagen. 🙂
Ich wünsche euch erstmal ein gesundes neues Jahr und hoffe, ihr hattet einen schönen und lustigen Silvesterabend. Ich war bei der lieben Steffi und habe zusammen mit ihr, dem guten Mr. Right und noch weiteren Freunden erstmal ein leckeres Buffett genossen und anschließend zu Hause mit ihnen an der Wii die Zeit bis Mitternacht totgeschlagen. Es war total lustig, vor allem nachdem die zweite Flasche Sekt innerhalb von zwei Stunden geleert war und wir nach draußen gingen, um uns das Feuerwerk anzuschauen, bzw. selbst zu produzieren. Ich selbst bin zwar kein Fan von dem Geknalle, aber schaue es mir gerne an. (Ich bin schlicht und ergreifend zu geizig dafür ^^) Zudem haben wir danach noch aufgeräumt, denn am 01. Januar hat da meistens keiner Lust dazu und damit das ganze noch lustiger wird, haben wir da ein paar nette Fotos gemacht. Wie zum Beispiel das hier:
Es wird definitiv ausgedruckt und dann bei mir in der Wohnung aufgestellt. Zudem habe ich mir wie Caro eine ‚kleine‘ Liste gemacht, die ich bis in 1001 Tagen abgearbeitet haben will. Einige Aufgaben sind leichter, manche schwerer. Diese Challenge nennt sich ‚Day Zero‘ und wird hoffentlich erfolgreicher, als meine Bücherherausforderung vom vergangenen Jahr. Zum Glück geht diese hier etwas länger als nur ein Jahr. Schaut doch einfach mal oben bei den Seiten unter ‚Day Zero‘.
Habt ihr auch solche lustigen Fotos von euren Silvesterfeiern?
Ja, lange lange ist es her, dass ihr was von mir gehört habt, aber ich habe auch – wie ich finde – eine verdammt gute Ausrede. Denn ich war beruflich sehr eingespannt und somit habe ich diese Woche eigentlich mehr überlebt als gelebt. Doch das brachte mich auch auf die Idee für diesen Post. Jeder von euch kennt das sicher. Es gibt Zeiten, da hat man so viel um die Ohren, dass man privat zu nichts kommt und es dennoch schafft, solche Zeiten zu überleben, weil es Dinge oder Personen gibt, die einen selbst nach einem stressigen Tag ausspannen lassen. Jeder hat so was in seinem Leben und ich denke, dass diese Dinge sehr wichtig sind.
Meine 5 wichtigsten Überlebensriten zu einer stressigen Zeit sind dann:
Tee trinken
Musik hören
Yoga
Produkte testen
meine Freunde (ganz wichtig!!!)
Manche von euch fragen sich nun sicher, wie ich zu manchen Tätigkeiten auf der Liste komme, wenn ich doch keine Zeit habe. Doch genau das ist der Punkt.
Natürlich ist meine Zeit begrenzt, jedoch kann ich zum Beispiel so herausfinden, wie gut ein Produkt ist, weil a) ich es schnell auftragen muss, b) es lange halten muss c) angenehm zu tragen sein muss und d) ich sehe, wie es sich verhält, wenn ich beispielsweise schwitze. Und wenn ich Stress habe sind die Bedingungen und die Anforderungen, die ich an ein Produkt stelle, ganz anders.
Daher gibt es bald auch einen Post zu meiner diesmaligen Testreihe.
Womit entspannt ihr euch, wenn es mal etwas stressiger wird?
Habt ihr irgendwelche Riten, damit ihr abschalten könnt?
Aloha! Lange Zeit habe ich dieses Thema nicht mehr angesprochen, weil ich lange selbst nicht schießen konnte, doch auch wenn ich das auch jetzt aufgrund von Verspannungen und Verkrampfungen noch immer nicht richtig kann, habe ich die Prüfungen abgelegt. Viele von euch kennen sicherlich die kleinen Abzeichen für Kinder, wenn sie schwimmen lernen. Ich habe damals mein Seepferdchen gemacht, sprich ich musste sowohl Kraulen als auch Brustschwimmen und einen so netten kleinen Tauchring aus dem Wasser holen. Nebenbei gab es anscheinend auch noch das Krokodil, was für ganz Kleine ein Abzeichen war, wenn sie sich mit Schwimmflügeln über Wasser halten konnten. Und weil wir Bogenschützen immer mal gern kleine Kinder sind, benötigen wir sowas natürlich auch. Zudem bereitet es die Kids ziemlich gut auf Wettbewerbe vor und sie lernen die Grundregeln für die Sicherheit am Schützenplatz. Ein Beispiel wäre, dass nicht geschossen wird, sobald sich jemand vor der Schießlinie aufhält. Natürlich ist das für uns logisch, doch es gilt ebenso, dass alle Pfeile in diesem Moment im Köcher sein müssen, also auch ein eingelegter Pfeil gibt eine Verwarnung. Bei uns Bogenschützen gibt es insgesamt 7 Schützenabzeichen, die wir uns verdienen können. Es beginnt mit der roten und goldenen Feder, die wie schon beschrieben die Grundlagen im Bogenschießen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis prüfen. Im theoretischen Teil beantwortet man Fragen über den Schussablauf, Sicherheitsrichtlinien, etc. Im Praxisteil bekommt man eine Schussvorgabe. Bei den Federn ist diese noch sehr überschaubar, denn es gilt lediglich in 6 Metern Entfernung (rote Feder) oder 8 Metern Abstand (goldene Feder) die Auflage zu treffen. Also die Pfeile innerhalb des Wertungsbereichs einer Scheibe zu platzieren. Im Anschluss an die beiden Federn gibt es die Pfeile in den Farben weiß, schwarz, blau, rot und gold. In der Reihenfolge, denn die Auflage bei uns Bogenschützen hat diese Wertungsringe. Hier mal kurz ein Bild, damit ihr euch das besser vorstellen könnt:
Hier sieht man sehr schön die verschiedenfarbigen Ringe
Bis zu den Pfeilen bin ich noch nicht vorgedrungen, aber ich habe offiziell nun meine Abzeichen für die abgelegten Feder-Prüfungen bekommen. Hier die Bilder der Urkunden und die Anstecknadeln.
Die Urkunden und die Abzeichen zusammen
Die Anstecknadeln
Mein Köcher mit meinen Abzeichen
Nochmal in Großaufnahme
Hattet ihr in letzter Zeit Prüfungen oder habt ihr schon mal Sportabzeichen bekommen?
Wie ja bereits angekündigt, bekommt ‚Faye’s Fairytale‘ heute eine kleine Verwandlung. Da ich ja nun nicht mehr alleine bin, fand ich es unfair, wenn ich alleine die Lorbeeren einheimse und habe beschlossen, dass wir einen neuen Titel bekommen. Wie schon oben gesehen gibt es uns ab jetzt unter dem Namen ‚Once upon a time…‘. Die Links bleiben gleich, denn die lassen sich leider nicht so leicht ändern, allerdings habe ich noch eine Idee, wie wir eine passende URL bekommen.
Ansonsten eine kleine Bitte von uns: Aktualisiert bitte – sofern wir bei euch verlinkt sind – unseren Namen und da es in Kürze kein Google Friend Connect mehr geben würde, würden wir uns freuen, wenn ihr uns auch bei Bloglovin oder BlogConnect folgen würdet. Unsere Follower von GFC werden ab heute ausgeblendet.
Falls ihr Fragen habt, beantworten wir euch diese natürlich gerne 🙂
Nächste Woche eröffnen in vielen deutschen Städten die Weihnachtsmärkte ihre Stände und laden auf Glühwein und gebrannten Mandeln ein. Und in nicht einmal mehr fünf Wochen und dann ist auch schon wieder Weihnachten. Habt ihr schon angefangen euch Gedanken über die Geschenke für eure Liebsten zu machen? Wenn nicht, dann wird es langsam Zeit! Ich helfe euch ein wenig und möchte euch heute meine schönsten Geschenkinspirationen für Männer und Frauen zeigen.
Inspirationen für Frauen
Wir Frauen freuen uns über all die schönen Dinge im Leben. Das fängt bei Blumen und Pralinen an und hört bei Schmuck, Beauty-Produkten und Schuhen auf.
Ein paar der Klassiker auf der Geschenkeliste sind Jahr für Jahr unsere Lieblingsdüfte. Doch wer bereits beim vergangenem Weihnachtsfest ein duftendes Geschenk unter den Baum gelegt hat, sollte sich diesmal etwas Neues einfallen lassen. Wie wäre es also mal mit einer hochwertigen Pflegecreme oder Make-up einer bestimmten Marke? Am besten macht ihr euch vorher schlau welche Produkte die Beschenkte bevorzugt, damit man auch garantiert das Richtige erwischt.
Ebenso mögen wir Schuhe, Taschen, Accessoires und Mode. Deshalb habe ich auch hiervon ein paar schöne Schmuckstücke auf meine Ideen-Liste gesetzt. Und was wäre ein Weihnachtsfest oder Glitzer und Funkeln…vor allem wenn es von einer neuen Uhr oder schönem Schmuck kommt?
Viele Männer tun sich ja immer ganz schön schwer, wenn man sie fragt, was sie sich dann mal wünschen würden. Deshalb heißt es hier, zuhören und Ideen über das ganze Jahr zusammen sammeln, sonst steht man kurz vor Weihnachten da und weiß nicht, was man Ihm denn schenken soll.
Auch hier sind die Klassiker Parfüms, Aftershave und Rasierapparate. Doch ich will euch nicht nur Klassiker zeigen, auf die Idee seid ihr wahrscheinlich selber schon gekommen. Ich habe mir sagen lassen (von einem Mann 🙂 ), dass Männer sich auch über einen schicken Gürtel oder eine neue Uhr freuen würden. Genauso wie ein Set aus passenden Manschettenknöpfen und Krawattennadel. Letzteres ist aber eher für die Herren eine Freude, die ohnehin beruflich auf einen Anzug angewiesen sind. Auch ein Hemd oder ein neuer Pullover kommen meist gut an.
na da is doch einbisschen was erfreuliches dabei *g*
Ja, man muss Dinge positiv sehen 😀